Wir haben 2 Heiratsurkunden gemacht und haben beide legalisieren lassen. Eine ist bei ihm geblieben und andere habe ich nach Deutschland mitgenommen. Das war eigentlich nicht unbedingt nötig, nur ich war schon voll durcheinander mit allen diesen Papieren und Behörden und habe mir gedacht, besser mehr bezahlen, aber ruhig am Nacht schlafen. Es wurde mir gleich gesagt, dass nur in Deutschland gemachte Übersetzung annerkant wird usw. Aber hör bitte auf die Anderen und mach dich nicht verrückt. Ihr seid doch schon verheiratet, alles anderes ergibt sich, glaub mir.
Ich habe schon damals anhand von Antworten auf meine Fragen und durch Berichte von anderen Forumsmitglieder ganz deutlich gesehen, dass alle Regelungen und Bestimmungen nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind, sonder auch innerhalb von einem Bundesland; oder noch schlimmer in einer Stadt gab es von 3 Standesämten 3 verschiedene Antworten auf eine Frage usw.

Du sollst einfach den Brief von deinem ABH abwarten und dort wird genau stehen was du brauchst. Die geben auch genug Zeit um das nötige zu beschaffen. D.h. wenn die auf einer Originalheiratsurkunde bestehen, kann er dir diese mit z.B. DHL schicken und du hast es innerhalb von 3 Tagen.
Falls Übersetzung aus D. verlangt wird ist es auch kein Problem. Wenn du in deiner Stadt nichts findest, haben wir z.B. einen Forumsmitglied "annadi", der zugelassener Übersetzer ist. Für mich hat er damals sehr schnell alles gemacht, kann ich nur empfehlen.
Also Kopf hoch und lass dich nicht verrückt machen