Zu spät dran gedacht hin oder her: wir haben auch alle PApiere innerhalb kürzerster Zeit geschafft, war aber sehr nerven- und zeitaufwändig! Ich rate dir ganz schnell zu deinem Standesamt zu gehen. Dort bekommst du auf einem grünen Formular alles angekreuzt, was ihr für das Ehefähigkeitszeugnis braucht. Wir brauchten z.B. die legalisierte Meldebescheinigung von ihm nicht, in anderen deutschen Standesämtern wird sie verlangt. Du siehst, es ist immer ein bisschen unterschiedlich. Kümmere dich auch ganz schnell um einen vom Oberlandesgericht vereidigten Übersetzer für deine PApiere! Ansonsten sind hier im Forum alle benötigten Papiere nachzulesen, wenn leider auch sehr unsystematisch Trotzdem alles Gute für dich bei dem Papierwirrwar!