Antowort auf:

Das kann man nicht vergleichen, denn gegen Blödheit kann man was tun und sei es nur das Hirn einzuschalten.

Aber gegen politische Willkür und Folter nicht.




Natürlich kann man gegen Blödheit was tun, aber wie bereits gesagt habe ich hier NICHT von irgendwelchen Habibigeschichten oder sonstigem Bezness gesprochen. Denn dabei ist doch meistens das Hirn aussen vor und alles wird durch eine rosarote Brille betrachtet. Wenn man ABER (!!!) Verträge hat, gestempelt und bestätigt vom Rathaus, wenn man ABER zusätzlich einen Rechtsbeistand hat UND wenn man dann auch noch Bestätigungen des Gouvernorments hat und dann trotz alledem abgezockt wurde, dann und nur dann finde ich, dass gewisse Regionen unbedingt eine sehr straffe Führung brauchen. Genau das weiss die Führungspolitik und möchte (muss) diese Fälle unterbinden, da dies doch sehr schädlich ist für das sehr mühsam erworbene Image als Touristenland. Denn ein so schändlich betrogener Tourist kommt wahrscheinlich niemals wieder und wer weiss, wieviele seiner Bekannten erst gleich gar nicht dort hin fahren. Also, von wieviel Blödheit und Hirn ist hier die Rede?
Deshalb die Frage, wer schert sich um die sogenannten Menschenrechte derer, die trotz aller Vorsicht tagtäglich abgezockt werden und die sich dann jahrelang vor irgendwelchen Gerichten herumschlagen müssen? Ob mit Erfolg sei mal dahingestellt................

LG, Jerbi