Antwort auf:

Ich glaube, man muß da schon unterscheiden, ob die, die in den Booten sitzen, wirklich Tunesier sind, oder andere Afrikaner, die nur von Tunesien/Libyen aus aufgebrochen sind.



Also es gibt genug Tunesier die das machen, das kannst du mir glauben. Vielleicht nicht unbedingt diejenigen, die einen Job im Tourismus und ihre Bezness-Einkünfte haben, aber wir reden hier von Tunesiern allgemein.
Antwort auf:

Diejenigen, die es schaffen, haben meist Kontakte in den Zielländern, die ihnen auch Arbeit verschaffen können, illegal und so gut wie immer ausbeuterisch, doch selbst ein geringer Verdienst aus großer Arbeit hat, nach Tunesien versandt, für die Daheimgebliebenen einen großen Wert, womöglich gar einen existenziellen.



Ja natürlich. Viele Tunesier leben illegal in Europa (und ob sie über das Meer gekommen sind, oder einfach nach einem Besuch nicht mehr zurückfliegen ist ja egal) und selbst das finden sie noch besser als das Leben in Tunesien. Also muss man niemanden bemitleiden, der eine ihn liebende Frau heiratet, Starthilfe und Unterstützung bekommt, krankenversichert ist etc. Das wollte ich einfach sagen. Wolf, es ist nett, dass du versucht tunesische Männer zu verstehen, die aus ihrem Umfeld gerissen werden. Aber die meisten wollen nur eines: nämlich raus aus Tunesien. Und wie viele gehen denn aus Enttäuschung zurück, auch wenn sie keinen Job bekommen und z.B. nur Sozialhilfe haben? Die wenigsten. Weil es hier nämlich trotzdem noch angenehmer ist.
Das muss echt mal gesagt werden, finde ich.
LG,
annadi