Wolf ich bin nie bei der grössten Hitze in Djerba. Ich gehe ihm Mai/Juni und September/Oktober und da sind die Temperaturen sehr angenehm abends. Wir nehmen uns dann die Zeit und grillieren Fisch oder Fleisch und ich bereite die Beilagen vor. Die Fische sind auf dem Markt in Djerba teuer finde ich und zudem bezahlst du ja den ganzen Fisch, der ist nicht einmal ausgenommen wie bei uns. Und das Fleisch kaufen wir in einer Metzgerei, besser gesagt er, weil ich kann da nicht rein gehen, sonst würde ich nichts mehr essen. Mir ist auch klar, dass die Familien sich das höchstens einmal - wenn überhaupt - pro Woche leisten können, da viel zu teuer. Am Anfang kaufen wir in einem grossen Kaufhaus ein MAGRO. Ich kenne die Preise vom Festland nicht, aber in Djerba finde ich die Preise nicht unbedingt billig. Ich kaufe auch nicht in der Touristenzone ein, da gibt es ja schon tolle Unterschiede für Wasser und Zigaretten.
Ich bin selber schuld, wenn ich soviel ausgebe, aber ich habe meinen Schnüsu von Anfang an viel zu viel verwöhnt und man gewöhnt sich natürlich schnell an das Schöne. Na ja, wenn ich es mir leisten kann, warum soll ich es nicht machen.

Ich habe ja geschrieben, dass nicht alle soviel Geld zur Verfügung haben, ist mir auch klar.

Jeder wie er es mag.

Sonnige Grüsse
Sisi

Für gute und günstige Einkaufstipps in Djerba wäre ich natürlich auch sehr empfänglich. Also erzählt mal. Danke.