Hallo..

ich bin ein wenig irritiert. Zum einen kann ich verstehen, das dich einige Punkte im Verhalten deines Mannes verunsichert haben. Damit meine ich einen extrem auffälligen Bart, lange Kleidung oder so. Aber in Sachen Schweinefleisch und Alkohol, da verstehe ich deine Reaktion nicht ganz. Das meiden doch die meisten muslimischen Leute generell und das stellt auch kein Problem dar, was man mit Toleranz nicht meistert.
Ich bin der Meinung, so wie du Rücksicht möchtest auf deinen gelebten Atheismus, gestehe ihm zu, seine Religion leben zu können. Er ist verunsichert, sicher hat ihn das auch teilweise bissl seltsam werden lassen, aber so wie du sein Verhalten im Moment schilderst, solltest du ihm eher zeigen, das du das schätzt und gibst ihm dadurch Sicherheit.
Ich bin Christin, mit einem Menschen, der mir vermittelt, das er mit meiner Religionsausübung im normalen Rahmen Probleme hat und der sich unwohl fühlt, hätte ich auch Probleme. Ich wäre unsicher. Warum fällt es dir so schwer ihm seine Religion zu gönnen? Dadurch verletzt du auch ihn oder tust ihm weh. Er liebt dich sicher sehr, wie soll er sich da verhalten wenn er so hin-und hergerissen ist?
Ich für meinen Teil sehe da schwarz und würde es besser finden, solange er nicht in wirklich extreme Dinge zurück rutscht oder dich zum Konvertieren zwingen wöllte (was er ja nicht tut oder?) ihm das Recht auf seine Religion zu lassen ohne das nur negativ zu sehen.

Ich wünsche dir, das du einen für alle guten Umgang mit dem Thema finden kannst.

LG



Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.