Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Mann bei der Geburt dabei? #187799
25/11/2006 15:27
25/11/2006 15:27
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo zusammen

An alle diejenigen, welche ein oder mehrere Kinder mit einem Tunesier haben...
War der Mann bei der Geburt mit dabei? Wenn ja, wie war es für ihn/euch? War dies selbstverständlich?
Es gibt ja auch Krankenhäuser, wo die Männer gar nicht mit hinein dürfen (habe ich von TN gehört). Es gibt vielleicht auch Männer, welche das gar nicht wollen. Hier bei uns ist es ja meist so, dass der Mann oder Lebenspartner mit dabei ist (und Bsp. die Nabelschnur des Kindes durchtrennt).
Bei so einer binationalen Beziehung kann es natürlich auch sein, dass der Mann gar nicht hier im Land sein kann/darf.

Mich würden so Erfahrungsberichte und Gedanken interessieren. Dankeschön und viele Grüsse

Pina

Re: Mann bei der Geburt dabei? [Re: LOE151215] #187800
25/11/2006 15:44
25/11/2006 15:44
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
S
Schneeeule Offline
Mitglied*
Schneeeule  Offline
Mitglied*
S

Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
Hey Pina
Natürlich war meiner NICHT dabei, so was macht Mann nicht (hat ihm wahrscheinlich seine Mutter gesagt!)
Überhaupt hat er sich seeehr zurück gehalten,ich war in der 2.Schwangerschaft 4 Monate im KH! Hat ihn nicht sehr bedrückt (im Nachhinein ziemlich merkwürdig ),aber er mußte ja arbeiten!!! Na ja, hab meine Kinder auch alleine gesund zur Welt gebracht.
lg

Re: Mann bei der Geburt dabei? [Re: Schneeeule] #187801
25/11/2006 16:54
25/11/2006 16:54
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Ja in TN dürfen die Männer in der Regel nicht mit hinein, da in dem gleichen Saal mehrere Frauen entbinden zu selben Zeit. Ein Grund mehr meine Kinder hier zu bekommen.
Nachdem was wir besprochen haben kommt mein Mann mit hinein. Erst wollte er nicht, da er meinte er könnte mich nicht leiden sehen ...soll sich nicht so anstellen, und gefälligst das mal miterleben, kann beim zweiten dann immer noch entscheiden

Re: Mann bei der Geburt dabei? [Re: Schneeeule] #187802
25/11/2006 17:08
25/11/2006 17:08
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
L
LOE060901 Offline
Mitglied
LOE060901  Offline
Mitglied
L

Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
Hallo Pina,

mein Mann und ich haben vor der Geburt unserer Tochter lange zusammen überlegt, ob er dabei sein möchte oder nicht. Ich habe ihm das völlig frei gestellt, weil er sich nicht schlüßig war ob er möchte oder nicht. Ich wollte ihn also zu nichts drängen und so haben wir das auf uns zu kommen lassen...Er war vorher beim Geburtsvorbereitungskurs mit dabei. Nicht jedes mal, weil es gab ein paar Einheiten, wo der Partner nicht "erforderlich" war. Aber wenn es angesagt war, ist er mitgekommen. Er hat sich nicht unwohl gefühlt weil er gesehen hat, das die anderen Männer auch alle gekommen sind. Ein bisschen komisch fand er allerdings die Offenheit mit der die Hebamme das Thema angegangen ist. Z.b. hatte sie Bildmaterial von zwei gespreizten Beinen und hat lebhaft erläutert, wie das Kind heraus kommt. Er fand es aber ziemlich beeindruckent und interresant sowas mal zu sehen.
Als es dann tatsächlich soweit war, habe wir gar nicht weiter diskutiert. Für ihn war es Selbstverständlich das er bei mir blieb und das bis zum Ende. Und jetzt möchten wir beide diese Erfahrung nicht mehr missen. Es war für ihn ein großartiges Erlebniss auch wenn er alles ziemlich erschreckend fand, wie ich geschriehen habe und mich in Schmerzen gewunden habe....
Er stand während der Geburt hinter mir und hat mir die Hände gehalten, hat also von vorne gar nichts gesehen.
Die Nabeschnur duchzutrennen hat er sich nicht gewagt

Aber er hat als erstes unsere Tochter im Arm gehalten und sie mir auf die Brust gelegt...
Während ich wieder "geflickt" wurde, hat er sie die ganze Zeit gehalten und war stolz wie Oskar

Ich kann nur jedem Raten diese Erfahrung zu teilen. Uns hat das sehr zusammengeschweißt !!!!
Auch wenn es jetzt leider zwischen uns aus ist, wird das immer eine Erinnerung bleiben, die uns sehr verbindet

Liebe Grüße
Habibti

Last edited by habibti1001; 25/11/2006 17:23.
Re: Mann bei der Geburt dabei? [Re: LOE151215] #187803
25/11/2006 17:12
25/11/2006 17:12
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Hallo Pina,
schau mal: das Thema gab´s schonmal - http://www.tunesien.org/ubbforum/showfla...part=1&vc=1

Re: Mann bei der Geburt dabei? [Re: LOE151215] #187804
25/11/2006 17:21
25/11/2006 17:21
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
mein Mann war 1978 bei der Geburt unseres Sohnes und 1985 bei der Geburt unserer Tochter dabei. Ich hatte es ihm freigestellt, was er macht, da es 78 in D auch noch nicht so üblich war, dass die Männer mit reingehen, aber die Hebamme vom Kreißsaal hat zu ihm nur gesagt, sie wollen ja sicher dabei sein, dann kommen Sie mal gegen 3 Uhr (nachts) wieder und kurz vor 5 ist unser Sohn dann in seinem Beisein geboren.


Was wir wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen ist ein Ozean. (Newton)
Re: Mann bei der Geburt dabei? [Re: chadisha] #187805
25/11/2006 20:41
25/11/2006 20:41
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Ja das mit dem leiden sehen ist ja auch bei vielen Europäischen Männern so. Manche kippen sogar um - das hat dann aber nichts mit der Nationalität, Erziehung oder Religion zu tun.

@ Habibti
Sehr schön, wie das bei euch gelaufen ist ;-) So stelle ich mir das auch am schönsten vor. Und man hat dann wirklich ein gemeinsames Erlebnis und der Mann weiss was die Frau durchgemacht hat. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Beziehung zu dem Kind intensiver/besser ist, wenn man es sozusagen auf die Welt begleitet hat - und nicht erst nach ein paar Tagen oder Wochen sieht.

@ Kristina
Danke für den Link. Wollte das Thema einfach nochmal "auffrischen". Sind ja mittlerweile auch einige Neumitglieder hier