...ich würde auch gern mal ausprobieren mit tunis air zu fliegen...

ist nicht besser und nicht schlechter als andere, negativ ist allein, daß sie auf Deutschland (In+Out)-Flügen lediglich arabisch und französische Magazine an Bord haben.

Ich werde in den nächsten Tagen wieder mal mit TunisAir fliegen, die Angebote sind halt oft günstiger als z.B. die von LTU, und für mich ist ein Flugzeug lediglich ein Transportmittel (weder ein Restaurant, noch ein Hotelbett). Den angenehmsten Flug bisher hatte ich übrigens einmal mit Jordanian Airlines von NewYork nach Amsterdam, vom gereichten Tee über die Rauchschwaden in der Kabine (war ein Raucherflug) bis hin zu den durch das Flugzeug tobenden Kindern und schreienden Babies kam es mir vor wie das pralle Leben und gar nicht wie ein seriöser Transatlantikflug. :-) Ist aber schon ein paar Jahre her, heute werden wohl auch die kleineren Gesellschaften nicht mehr so locker sein (naja, wer das Abenteuer sucht, wird wohl auch heute noch fündig, z.B. in Russland oder Südamerika...).