Antwort auf:

Fakt ist auch, das dies ungerecht erscheint. Aber darf ich mir erlauben zu fragen, ob man nicht bereit sein kann, diesen Kompromiss einzugehen? (Ist nur ne Frage, keine Forderung) So wie man als Tourist z.B. nur mit bestimmter Kleidung eine Moschee betreten darf, weil es anders verboten ist?! Es ist doch klar, dass Tunesien ein muslimisches Land ist, und das ist auch gut so, aber ich hab nun mal die Sorge, dass ich die nächste bin, von der man möchte, dass sie ein Kopftuch trägt.
Wie fühlt es sich denn an, an bestimmten Plätzen ohne Kopftuch rumzulaufen, wenn man es sonst trägt? Man ist doch trotzdem eine Muslima.





1. denke ich keineswegs, das es ungerecht scheint, sondern das in der tat auch ist.
2.einen kompromiss im eigenen land wo die eigenen religion staatsreligion ist ? ich finde du arrgumentierst sehr komisch...
nur weil DU angst hast, jemand könnte dich fragen ob du nicht auch den hijeb anlegen möchtest, kann es nicht angehen, den menschen, die das aus freien stücken und aus ihrem glauben heraus machen möchten, einhalt zu gebieten.
dann hast nämlich du ein problem mit deinem umfeld oder warum kannst du nicht einfach sagen: nee, möcht ich nicht.

du bist muslima und willst das kopftuch nicht tragen, ist ja ok wenn du nicht magst, aber eigentlich gehört es zum islam eben einfach dazu. jeder soll das nach seinem willen handhaben aber es darf sicher keine schwierigkeiten geben wenn ein mädchen auf einer uni das kopftuch tragen möchte.

ich finde den vergleich mit den öffentlichen plätzen sonderbar. da hocken halbnackte frauen oben-ohne am strand und eine frau, die sich verhüllt ist dann nicht in ordnung
da kann ich nur den kopf schütteln und genau so ist es doch in tunesien. alles muss um des tourismus willen akzeptiert werden und die eigenen landsleute dürfen aber ihren glauben nicht praktizieren, das stört dann nämlich das allgemeine bild und dann könnten ja die einen oder anderen denken:huch das verhüllen sich ja die frauen.

überleg dir mal, wie es wäre du würdest einem juden sagen, hör mal deinen locken und deine art, dich anzuziehen gefallen mir nicht, bitte sei so lieb und trag das nicht in der öffentlichkeit...
das gehört für ihn dazu, das ist seine religion, seine gesetze, da kann man nicht mal schnell einen "kompromis" verlangen. den vergleich mit den touris, die eine moschee betreten wollen ist lächerlich (sorry) die gehen in ein fremdes land und logischerweise sollen die sich auch dementsprechend kleiden. genauso wie wenn du einen buddistischen tempel aufsuchst und gewiesse regeln zu befolgen hast, das ist einfach nur eine respektsfrage, sonst musst du ja auch keine moschee besuchen, wenn du das nicht magst. hat aber nichts mit den frauen und mädchen in tunesien zu tuen.

genau das ist es was mich stört in der heutigen zeit, eine frau läuft nackt durch die gegend und wird mit "bonjour madame" angesprochen, trägt sie einen hijeb ist sie natürlich eine arme unterdrückte person und wird blöd angeschaut und angemacht..



liebe grüsse und einen schönen abend


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*