So, hab mich jetzt nochmal schlau gemacht. Ich war glaub ich auf der falschen Spur vorhin, dafür erstmal: sorry!
Also, ich meine mit dem "traditionell tunesischen Kopftuch" den "Safsari". Der ist ähnlich dem indischen Sari - ein locker geschlungenes Tuch, das auch gern mal vom Kopf rutscht. Das gängige "muslimische Kopftuch" (welches mit Islamismus natürlich überhaupt gar nichts zu tun hat), das man fest bindet und das die Stirn bedeckt, ist das, was Ben Ali mit "ausländischer Mode" meint.
Sorry liebe Mädels, ich habe mich vertan

Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich eher dazu tendiere es gut zu finden, wenn man das verbietet, bzw. versucht in tunesien die Dinge so zu belassen wie sie waren. Es müssen ja nicht immer mehr werden, die Kopftuch tragen, so dass die, die es nicht wollen plötzlich als die "schlechteren" dastehen. Abgesehen davon ist meine Tante (und all ihre Schwestern und Freundinnen) in den 60ern ohne Kopftuch durchs Leben geflattert. Man muss es ja auch nicht übetreiben mit dem Gebinde. Ich finde es gut, wenn man nicht zu freizügig herumrennt, so ist es nicht.
Aber tatsächlich gibt es das eng gebundene, Stirn bedeckende und unbedingt zu tragende Kopftuch (wie z.B. bei Türken) nicht!

Ich möchte mit meiner Meinung aber niemanden beleidigen. Tragt was ihr möchtet und lasst euch nicht unterkriegen


Nur die Klugen werden klüger