Es ist toll, dass Ihr mir so viele wertvolle Informationen gebt. Vor allem freue ich mich auch über die aufmunternden und motivierenden Informationen. Ich hatte irgendwie die Befürchtung, dass nur Warnungen vom Himmel fallen und ich dann völlig allein dastehen würde.
Glücklicherweise hat mein Mann sich momentan etwas beruhigt. Die ganze Situation darzustellen ist äußerst schwierig und langatmig, das möchte ich Euch ersparen. Der Grund für seinen psychischen und physischen Nervenzusammenbruch liegt an seiner Arbeit. Ich habe aber alle möglichen Fäden gezogen, um ihn aufzufangen. Mein Sohn und ich versuchen ihn aufzufangen, seine Freunde sind für ihn da und auch für die beruflichen Probleme habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit das endlich aufhört. Unser Traum war, hier in Deutschland unserem Sohn eine gute Ausbildung zu ermöglichen und ein gute finanzielle Grundlage für unser Rentenalter zu schaffen.
Ich wünsche mir sehr, dass wir diese Krise gut überstehen und mein Mann wieder Freude an seinem Leben findet.
Ihr habt mir UNGLAUBLICH geholfen. Die schlaflosen Nächte und vielen Tränen sind fast schon vergessen. Ich habe mich fast 12 Stunden am Tag im Internet aufgehalten und Informationen eingeholt.
Und heute kann ich sagen: Ich kämpfe um meine Familie und unser Glück. Dafür habe ich jetzt alle möglichen Schritte eingeleitet. Und sollte es wirklich keinen anderen Ausweg geben, werden wir eben nach Tunesien gehen. Allerdings nicht überstürtzt, sondern mit der entsprechenden sorgfältigen Vorbereitung.
VIELEN DANK AN EUCH ALLE!!!!!!!!

P.S. Noch eine kleine Anmerkung zu Wolf: Du hast Recht, mein Mann bräuchte dringend Urlaub!! Allerdings ist ihm dieser schon wieder gestrichen worden... Aber wie gesagt, ich bin dabei, dieses Problem zu lösen... Dein Vorschlag, dass er sich ein Jahr eine Auszeit nehmen soll, ist bestimmt nicht erst gemeint oder??? Wie sollen denn die laufenden Kosten bezahlt werden??? Ich kann doch der Bank nicht sagen: Warten Sie mal ein Jahr, danach zahle ich wieder. Außerdem kann es sich in der heutigen Arbeitsmarktsituation glaube ich niemand leisten, seinen Arbeitgeber um eine Auszeit von einem Jahr zu bitten. Den Job bist Du doch danach los. Mit welchen Tricks auch immer sie Dich entfernen... Dennoch danke für Deine Anregungen!!
