Hallo,
ich glaube es ist unmöglich, hier etwas pauschal zu sagen. Kinder lernen natürlich allgemein schneller, aber das ist von Kind zu Kind unterschiedlich und hat auch nicht unbedingt etwas mit der Intelligenz zu tun.
Überleg doch mal: hier in Deutschland gibt es genug Kinder, die kaum Deutsch können, wenn sie in die Schule kommen. Und es ist leider auch eine Tatsache, dass von diesen Kindern viele in die Hauptschule oder Sonderschule abrutschen - selbst wenn sie nicht "dümmer" als ihre Mitschüler sind.
Denn Sprachkenntnisse sind eben nicht nur für den Deutschunterricht wichtig, sondern beeinflussen auch viele andere Fächer: Geschichte, Politik oder Fremdsprachen.
Wer z.B. in Deutsch schlecht ist, wird auch in einer Englisch-Deutsch-Übersetzung versagen.
Ich denke da jetzt speziell an einen Bekannten. Er ist Marokkaner und war mit einer Deutsch-Polin verheiratet. Da vorwiegend er sich um das Kind gekümmert hat, wurde daheim nur Arabisch gesprochen. Der Junge ist mathematisch nicht nur begabt sondern hochbegabt. Er konnte in der 1.Klasse schon Minuszahlen (also z.B. -6 + 17), ohne das ihm das jemand erklärt hat. Aber nun muss er die Klasse wiederholen, obwohl er schon ein Jahr später eingeschult wurde. Und wo er am Ende landet, weiß ich nicht.
Wenn du schreibst, dass er in Deutschland dann vielleicht tolle Chancen hätte (durch die Mehrsprachigkeit), dann ist das eben auch nicht unbedingt richtig. Denn erstens muss er ja erst einmal einen Schulabschluss haben, der in Deutschland anerkannt wird. Wenn er z.B. das tunesische Abitur wegen seinem schlechten Arabisch nicht schaffen würde, dann hätte er in Deutschland gar nichts. Da bringen ihm dann Französisch-Kenntnisse auch nichts.
Trotzdem könntet ihr es versuchen, aber dann müsst ihr vorher INTENSIV mit eurem Sohn Arabisch lernen. Denn für ihn beginnt dann mit der Einschulung ein hartes Leben: Hocharabisch, Tunesisch-Arabisch (für die Verständigung in der Klasse und die anderen Fächer) UND Französisch lernen. Drei Fremdsprachen sind schon eine Menge.
Ich würde es an eurer Stelle nur machen, wenn ihr euch ganz sicher seid. Denn ansonsten würde euer Sohn bei einer Rückkehr nach Deutschland riesige schulische Probleme bekommen.
Überlege es dir wirklich gut.
LG,
annadi

Last edited by annadi; 21/11/2006 11:21.