Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Re: stolz [Re: soleil] #185908
02/11/2006 17:33
02/11/2006 17:33
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
Antwort auf:

egal welches umfeld jem. hat! man(n) wird es verdrängen können aber irgendwann bricht es mal aus.
wär bei mir das gleiche




hab damit zum beispiel die abhängigkeit der männer gemeint..wenn sie noch nicht arbeiten und sich nutzlos und elend fühlen..
dieses problem kann ja (im guten fall) zu einem gewissen teil behoben werden, wenn der mann geld verdient und zum leben was beisteuern kann.


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: chamla] #185909
02/11/2006 17:41
02/11/2006 17:41
Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
S
Sisi Offline
Mitglied
Sisi  Offline
Mitglied
S

Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
Ja Habete das kenn ich auch, dieser Stolz und er ist ja immer der Arme und kann nichts dafür. Wenn es zu einer Diskussion kommt, bin ich immer die strenge Frau, obwohl wenn ich etwas zu meckern habe ihm eigentlich nur helfen möchte. Auch erwähnt er immer, dass er so pflichtbewusst sein möchte wie wir Europäer, aber an das glaube ich nicht. Er vergisst immer alles und ein Zeitgefühl kennt er auch nicht. Wenn er sagt ich komme in einer halben Stunde dauert es ganz bestimmt eine Stunde, wenn er für mich etwas abklären sollte, hat er es am nächsten Tag schon wieder vergessen oder hatte keine Zeit, immer muss man ihn mahnen. KOMME ICH NICHT HEUTE KOMME ICH MORGEN. Aber das sind ja Kleinigkeiten, aber dieser STOLZ ist manchmal schon zum Verzweifeln. Er verträgt Kritik auch sehr, sehr schlecht und ist jeweils äusserst beleidigt. Muss aber auch gestehen, dass er sich auch schon entschuldigt hat, aber hinterher kommt immer noch eine kleine Ausrede.

Aber ganz einfach ist das Leben mit einem Araber nicht und bevor man etwas sagt, sollte man die Wörter auf die Goldwaage legen.

Wie Alarm schon erwähnt hat, glaube ich auch nicht, dass es besser wird wenn man erst verheiratet ist. Keine Regel ohne Ausnahme!!

Also Habete viel viel Glück und ich hoffe, ihr findet den richtigen Weg.

Schönen Abend
Sisi

Re: stolz [Re: Habibi88] #185910
02/11/2006 17:42
02/11/2006 17:42
Joined: Oct 2006
Beiträge: 109
Deutschland
L
LOE061006 Offline
gesperrt!
LOE061006  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Oct 2006
Beiträge: 109
Deutschland
Antwort auf:

Und man sollte auch ein bisschen nachsichtig sein




wo fängt bei dir ein bischen an, und wo hört es denn auf?
du musst dein eigenes dasein auf jeden fall völlig verändern oder gar aufgeben, wenn du es schaffen möchtest. auf dauer kann ein tunesier keine selbständige und emanzipierte frau an seiner seite brauchen. da kommt dann wieder der stolz zum tragen. in der anfangsphase das anschieben in die ungewissheit lassen sie sich gerne gefallen, und heben dich in den himmel, weil du ja die beste frau der welt bist, und er keine bessere hätte finden können, allah hat dich geschickt... aber glaube mir, so bleibt es nicht, es sei denn, du bist bereit dich immer kleiner zu machen, mit seinem "wachstum"

ansonsten no way!! lösung? meiner erfahrung nach, und ich habe auch einige paare in der bekanntschaft und der umgebung, keine lösung wenn man man selber bleiben möchte!

Re: stolz [Re: chamla] #185911
02/11/2006 17:42
02/11/2006 17:42
Joined: Jun 2004
Beiträge: 839
österreich
soleil Offline
Member
soleil  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 839
österreich
ich geb euch mal ein simples beispiel das für mich an weltoffenheit extrem übrig lässt u mir klar macht dass da einiges auf mich zukommen wird.
wenn ich über meinen schwulen freund spreche wird er ganz still.
ich weiß dass er die alle als ar***l***er bezeichnet.
er muss lernen dass diese genauso menschen sind wie jeder andere auch. religion hin religion her.

das soll aber nur ein bsp. von vielen sein u auch jetzt nicht nur in eine richtung gehen. hoffe ihr wisst was ich meine!

@alarm: das was du beschreibst ist genau das was mich oft zum schwanken bringt. zumal ich dann noch eine wär die in tunesien wohnen würde.
dennoch denke ich: zuerst gut prüfen u dann entscheiden - ne versicherung kann man für´s leben nie abschließen.


alles kann nicht nur gelingen, auch wenn man sich noch so plagt. wichtig ist vor allen dingen, dass man´s dennoch wieder wagt!
Re: stolz [Re: Sisi] #185912
02/11/2006 17:47
02/11/2006 17:47
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
ja ich gebe euch allen recht, besser wird es sicher nicht nach der heirat aber in meinem fall denk ich, auch nicht schlechter.. wir wohnen seit 6 monaten zusammen und sind insgesamt 2 jahre zusammen. ich denke mal ich kenn ihn schon einwenig.. er hat macken und ich könnte ihn manchmal echt auf den mond knallen .. andererseits weiss ich auch, das er sicher nichts vorspielt so quasi " jetzt bin ich perfekt bis nach der hochzeit".

ich muss mir einfach überlegen, ob ich so viel geduld habe und soviele nerven um ihn so zu nehmen wie er jetzt ist.

spontan kommt mir bei dieser überlegung nur folgendes in den sinn: brauche wellness

ich grüsse euch alle, starke frauen mit nerven wie drahtseile


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: LOE061006] #185913
02/11/2006 17:49
02/11/2006 17:49
Joined: Jun 2004
Beiträge: 839
österreich
soleil Offline
Member
soleil  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 839
österreich
das muss ich noch erzählen!!!
er meinte mal zu mir: ICH WILL IMMER DAS GEFÜHL HABEN DER MANN IM HAUS ZU SEIN!!!

darauf ich: kein problem - wenn du dich auch männlich verhälst!

ich hab ihm dann immer wieder beispiele aufgezeigt was ihn nicht männlich macht - nun ja es hilft bis heute!


alles kann nicht nur gelingen, auch wenn man sich noch so plagt. wichtig ist vor allen dingen, dass man´s dennoch wieder wagt!
Re: stolz [Re: soleil] #185914
02/11/2006 17:51
02/11/2006 17:51
Joined: Oct 2006
Beiträge: 109
Deutschland
L
LOE061006 Offline
gesperrt!
LOE061006  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Oct 2006
Beiträge: 109
Deutschland
Antwort auf:

er muss lernen dass diese genauso menschen sind wie jeder andere auch




und wenn du dich auf den kopf stellst, und mit deinem a.rsch fliegen fängst, das wird er niemals akzeptieren!!!!

zum thema weltoffen und aufgeklärt:
kennt ihr die menstruationsgeschichte? ein mann, der verkehr mit einer menstruierenden frau hat, wird sehr krank werden. sein geschlechstteil wird ausmaße eines medizinballs annehmen, und wenn es ganz schlimm kommt, wird er es nie mehr benutzen können.

so, und solche geschichten gibt es zuhauf, und die werden mit einer inbrunst erzählt, daß es einem wirklich irgendwann zu viel ist, darüber überhaupt noch eine augenbraue zu ziehen. du kannst dir fransen an den mund erklären, du wirst kein recht bekommen!

Re: stolz [Re: LOE061006] #185915
02/11/2006 17:53
02/11/2006 17:53
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
das mit der nachsicht ist auch so ein thema das mich manchmal echt zum verzweifeln bringt..
wo ich mich genau wie alarm frage wo fängt das nachsichtig und verständnisvoll sein an und wo hört es mit "mich selber aufgeben" auf ??


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: LOE061006] #185916
02/11/2006 17:54
02/11/2006 17:54
Joined: Jun 2004
Beiträge: 839
österreich
soleil Offline
Member
soleil  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 839
österreich
@alarm genau die selbe story kenn ich auch!
WOW wenn ich das höre erinner ich mich als er mir das erklärte u ich dachte nur: mensch wie dumm musst du nur sein!


alles kann nicht nur gelingen, auch wenn man sich noch so plagt. wichtig ist vor allen dingen, dass man´s dennoch wieder wagt!
Re: stolz [Re: LOE061006] #185917
02/11/2006 17:55
02/11/2006 17:55
Joined: Jun 2006
Beiträge: 59
Bern
Habibi88 Offline
Junior Member
Habibi88  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2006
Beiträge: 59
Bern
Antwort auf:

zum thema weltoffen und aufgeklärt:
kennt ihr die menstruationsgeschichte? ein mann, der verkehr mit einer menstruierenden frau hat, wird sehr krank werden. sein geschlechstteil wird ausmaße eines medizinballs annehmen, und wenn es ganz schlimm kommt, wird er es nie mehr benutzen können.




also ich finde es immer etwas riskant, alle über den gleichen kamm zu schären... Ich denke nicht das alle Tunesier so denken, mein Freund z.B. ist sehr gut aufgeklärt und reagiert auf "solche sachen" sehr offen und "normal"!

Re: stolz [Re: LOE061006] #185918
02/11/2006 17:56
02/11/2006 17:56
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
aber zu diesen geschichten muss ich sagen : sorry aber wer sowas glaubt der hat echt keine ausbildung genossen..
solche bescheuerten stories sind also bei uns noch nie ein thema gewesen.. auch wenn klar ist, das die unterschiede im allgemeinwissen gross sind.

medizinball


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: LOE061006] #185919
02/11/2006 17:59
02/11/2006 17:59
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
Antwort auf:

und wenn du dich auf den kopf stellst, und mit deinem a.rsch fliegen fängst






Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: chamla] #185920
02/11/2006 18:01
02/11/2006 18:01
Joined: Jun 2006
Beiträge: 59
Bern
Habibi88 Offline
Junior Member
Habibi88  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2006
Beiträge: 59
Bern
Wegen der Nachsichtigkeit: ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass man sich zu fest verändern sollte für seinen Partner oder gar sein ganzes Leben auf den Kopf stellen muss, aber ich denke für uns ist es einfach leichter, Schritte auf sie zu zumachen als umgekehrt. Und jeder muss schlussendlich selbst wissen wie weit er gehen möchte und in wie weit er sich verändern will!

Re: stolz [Re: Habibi88] #185921
02/11/2006 18:05
02/11/2006 18:05
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
ich mache das soweit ich mich wohlfühle und soweit ich das auch will aber manchmal ist es in der theorie einfach gesagt : nicht anpassen, nicht verändern.. in der praxis jedoch nicht machbar..
angefangen beim essen, im ramadan, ferien machen.. etc etc.. da ändert sich einfach einiges.
das find ich auch schön, solange eben der rest auch stimmt.


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: chamla] #185922
02/11/2006 18:13
02/11/2006 18:13
Joined: Jun 2006
Beiträge: 59
Bern
Habibi88 Offline
Junior Member
Habibi88  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2006
Beiträge: 59
Bern
Ja aber seien wir mal ehrilch: in einer Beziehung mit einem Tunesier wird nie alles gleich bleiben, wie z.b. mit einem Europäer. Meine Meinung: Es ist ganz klar das sich beide in einer gewissen Art verändern müssen, sonst klappt es ja nicht. Es ist doch so: die einen sind zu mehr bereit andere zu weniger! Und ich denke für die jenigen mit sehr viel Toleranz stehen rosigere Zeiten in Aussicht! Aber man sollte immer nur so weit gehen, bis man sich noch wohl fühlt und auch hinter dem stehen kann was man tut und sagt!!!
Aber mit dem Gedanken nichts verändern zu müssen in so einer Beziehung ist für mich völlig naiv und dumm.

Re: stolz [Re: Habibi88] #185923
02/11/2006 18:15
02/11/2006 18:15
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
ja genau so ist es.


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: LOE061006] #185924
02/11/2006 18:29
02/11/2006 18:29
Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
S
Sisi Offline
Mitglied
Sisi  Offline
Mitglied
S

Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
Die Story mit der Mens-Geschichte kenne ich auch, es ist unglaublich.

Soleil: Meiner hat auch eine Abscheu gegen Homos. Ich habe auch einen sehr guten Freund, den er wohl nie akzeptieren wird. Ich möchte ja nicht wissen, wie viele Männer in Tunesien Homos sind und es nicht zugeben.

Er hält mir auch immer vor ich sei zu Hause "la reine" und alle tanzen nach meiner Geige, was aber so nicht stimmt. Fakt ist, er will der Chef sein und das Sagen haben. Dem Frieden zu Liebe habe ich auch schon oft nachgegeben.

Also starke Frauen, kämpfen wir weiter für unser Recht und Glück.

Gruss Sisi

Re: stolz [Re: Sisi] #185925
02/11/2006 18:32
02/11/2006 18:32
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
Antwort auf:

er will der Chef sein und das Sagen haben



jaja.. der mann sein zuhause, der chef, boss etc etc..
dann sollen sie sich aber auch dementsprechend verhalten und auch die pflichten erfüllen..
manchmal denk ich "mann" sein heisst bei denen einfach die rechte und das vergnügen das wars


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: Sisi] #185926
02/11/2006 18:34
02/11/2006 18:34
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline OP
Mitglied*
chamla  Offline OP
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
so ich geh dann mal in den wohlverdienten feierabend..
wünsch euch einen liebenswerten, kompromisbreiten,anschmiegsame, toleranten und hilfsbereiten mann zuhause..
ich seh meinen erst nach 10, bin noch im ausgang

tschüüüs


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: stolz [Re: chamla] #185927
02/11/2006 20:07
02/11/2006 20:07
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
@ habibi88 du hast eigentlich alles gesagt was man dazu sagen kann!
Ich muss euch allein zustimmen,was ich dazu sagen kann ist,das es einfach enorm wichtig ist so lange wie möglich mit dem partner zusammenzuleben,bevor man sich füreinander entscheidet. Zusammenleben bedeutet in einer Wohnung mit allem drum und dran,das rosabrillensyndrom muss abfallen..dann kommt es natürlich sehr viel drauf an,was für zwei characktere zusammenleben,es gibt hier zwischen den tunesiern trotz allem sehr sehr viele unterschiede,es sind nicht alle gleich konservativ und rechthaberisch eingestellt wie mach andere,ich kenne einige die ihren frauen die wäsche waschen Ganz wichtig ist einfach das man sich im klaren sein muss,das so eine Beziehung schwieriger ist und sich beide in gweisser weise verändern bzw aufeinander zugehen müssen.
Es ist sehr wichtig die kultur,sitten und bräuche des jeweiligen partners zu kennen, um ihn selbst und seine reaktionen nachvollziehen zu können!


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: stolz [Re: Habibi88] #185928
02/11/2006 20:36
02/11/2006 20:36
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
L
LOE060901 Offline
Mitglied
LOE060901  Offline
Mitglied
L

Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
Möchte mich jetzt auch mal dazu äußern:
Alarm hat mit all dem Recht was sie da schreibt. Die Unterschiede sind einfach zu extrem. Entweder man akzeptiert IHN so wie er ist oder man läßt es ganz sein. Leider, leider steht man erst vor dieser Entscheidung wenn es schon so ziemlich zu spät ist, weil er zumindest vorerst auch anders kann.

Der Stolz ist da wirklich das geringere Übel und wegen genau diesem haben wir uns doch eigentlich erst in unsere Habibis verliebt, oder ??

Kretik anzunehmen, Kretik auszusprechen oder überhaupt erst mal darüber Nachzudenken was ich oder andere falsch machen, was ich oder andere Verändern könnten. Das gehört nicht zu der Denkweise eines Tunesiers. Und so mehr man versucht ihn von irgendwas zu überzeugen, desto mehr macht er dann dicht.
Tunesier werden dazu erzogen, erst zu Hause und dann später in der Schule, ihre Umwelt weder zu Kretisieren noch zu hinterfragen. Und wenn man sich die Strukturen des Landes mal vor Augen führt, dann tut der TN-Staat recht daran, das so zu machen (Aus Sicht des Systems zumindest) sonst laufe man ja Gefahr, das sich das "gemeine Volk" irgendwann mal auflehnt und wiedersetzt !!! Dann doch lieber den Bürger ungebildet lassen (zumindest in eingen bereichen)
Nach dem die erste liebelei vorüber war...fehlte mir die Komonikation mit meinem Mann über alles mögliche...aber ich muss doch immer wieder feststellen, dass er zwar sehr Intelligent ist aber völlig ungebildet und auch nicht bereit ist seine Augen und vor allem seine Gedanken offen zu machen für den Rest der Welt, die ihm bisher vor ihm verborgen wurde.

Und das ist ungeheuer schade...

Liebe Grüße

Re: stolz [Re: Sisi] #185929
03/11/2006 00:23
03/11/2006 00:23
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Ich möchte ja nicht wissen, wie viele Männer in Tunesien Homos sind und es nicht zugeben...

definitiv eine ganze Reihe - mit dem "nicht zugegen" ist das so eine Sache, denn Homosexualität steht unter Strafe, wer es also zugibt, der darf damit rechnen, stets genauestens beäugt oder "zur Sicherheit" erst mal mit auf die Wache genommen zu werden.

...er will der Chef sein und das Sagen haben...

Ich glaube nicht, daß es daran liegt, sondern daß es ein generelles Problem ist, daß viele Menschen hier zunächst einmal grundsätzlich davon ausgehen, daß das, was sie tun und sagen, richtig ist und das auch von allen anderen (besonders Europäern) als solches erkannt und befolgt wird.
Nur erdrückende Gegenbeweise helfen, solche versteinerten Grundsätze abzuändern. :-)
Diese Denkweise entsteht möglicherweise aus dem ständigen Beobachten anderer Menschen; Tunesier haben ein sehr gutes Gespür dafür, was andere (Tunesier!) für richtig halten oder akzeptieren, bei Europäern allerdings liegen sie damit überwiegend daneben.

Und drum denke ich auch, daß die ganze Angelegenheit weniger mit "Stolz", als einfach nur mit "Dickköpfigkeit" zu tun hat. :-)

Re: stolz [Re: soleil] #185930
03/11/2006 00:41
03/11/2006 00:41
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...zumal ich dann noch eine wär die in tunesien wohnen würde...

Obwohl es einige deuschsprachige Frauen tun, einige wenige sogar erfolgreich seit vielen Jahren, würde ich persönlich davon abraten - es sei denn, Du verstehst Dich gut mit der Familie und genießt es, oft mit ihr zusammen zu sein.
Als weiteres (in Wirklichkeit ist es nur eine andere Fazette desselben) mußt Du Dir von vornherein darüber klar sein, ob Du europäisch oder tunesisch leben willst, was die Lage der Wohnung und die Ausstattung, aber auch die Nachbarn und die Anzahl der Mit-Bewohner angeht.
In bestimmten Gegenden wirst Du nur auf tunesische Art, unter Befolgung der diversen Dinge, die Frauen besser nicht machen sollten, leben können, während es in europäischen oder "reichen" Gegenden möglich ist, beinahe ebenso wie "zu Hause" zu leben.
Ich sage dies insbesondere deshalb, weil solche Überlegungen eher selten angestellt werden, doch die Umgebung einen wesentlichen Einfluß auf das Alltagsleben (und ganz besonders auf die Gedanken und das "sich Geben" des tunesischen Partners) hat.
Als letzten Hinweis: Lebt man nicht bei der Familie im Haus oder nebenan, sollte man vorher mal darüber sprechen, wie oft pro Woche der tunesische Partner diese besuchen oder wieviel Zeit mit Mitgliedern der Familie oder mit Freunden (auch ohne Anwesenheit des Partners) verbringen möchte. :-)

Re: stolz [Re: LOE060901] #185931
03/11/2006 00:54
03/11/2006 00:54
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
... laufe man ja Gefahr, das sich das "gemeine Volk" irgendwann mal auflehnt und wiedersetzt !!! Dann doch lieber den Bürger ungebildet lassen (zumindest in eingen bereichen)...

Das ist es gar nicht einmal, denn anders als in anderen Staaten, sind hier ausländische Tageszeitungen und Fernsehkanäle, und auch die meisten Bereiche des Internet frei zugänglich. Wer sich informieren WILL, der KANN es auch.
Nein, das Problem liegt in der engen Weltsicht, die meist allein ums tägliche Leben, das Fernsehen, die Familie und ein paar Freunde kreist. Und die Leute finden das sehr bedrohlich, daß man sich außerhalb dieser wohlbekannten Welt, noch mit anderen Sachen beschäftigen sollte, die man nicht kennt, lernen muß, oder, noch viel schlimmer, bei denen man nicht weiß, wie die anderen darüber denken und insofern dafür kein Verhaltensmuster vorgegeben ist.
Das ist eine Sache der Erziehung und des -gesellschaftlich geforderten- Einpassens in die Gesellschaft, doch nicht des fehlenden Wissens. So gesehen, ein Frage der Bequemlichkeit, und der Zufriedenheit mit dem, was jemand glaubt, das Leben für ihn vorgesehen hat - und eine Frage, wie man mit minimalem Einsatz den maximalen Nutzen erzielen kann.

Begeh nicht den Fehler, mangelnde Intelligenz oder mangelnde Ausbildung als Ursache zu orten - es ist die mangelnde Bereitschaft, die überwunden werden muß.

Übrigens gibt es zunehmend Leute, die aus diesem Kreise ausbrechen, das sind meist die, die im Auslande gelebt haben (z.B. Studium), mit Ausländern verheiratet sind (in Tunesien) oder leitende Positionen mit Ausländerberührung haben, und von diesen sprießt es langsam im Familienkreise weiter. Es wird aber noch ein ganze Weile dauern, bis sich, ich nenne es mal "Abenteuerlust" oder "Entdeckergeist" in der Gesellschaft ausgebreitet haben werden, das wird eher in Jahrzehnten als in Jahren gemessen werden können. :-)

Re: stolz [Re: Habibi88] #185932
03/11/2006 01:23
03/11/2006 01:23
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...in einer Beziehung mit einem Tunesier wird nie alles gleich bleiben, wie z.b. mit einem Europäer. Meine Meinung: Es ist ganz klar das sich beide in einer gewissen Art verändern müssen, sonst klappt es ja nicht....

Wir hatten dieses Thema schon einmal so ähnlich - ich hatte damals geschrieben, was ich auch heute noch glaube, daß dieser gute Vorsatz nur aus unserer "westlichen" Sicht der Dinge klappt, weil wir es aus der Erziehung und vor allem eigener Lebenserfahrung wissen, daß dies die sinnvollste Herangehensweise bei unterschiedlichen Standpunkten ist. Nun machen wir aber den Fehler, diese Erfahrung auf ein anderes System zu übertragen und zu denken, dort würde man ebenso denken, damit hat man sicher zuweilen recht, doch nach meiner persönliche Erfahrung meist unrecht. Nachgeben oder "Zugehen auf" wird dann anstatt als "guter Wille" als Schwäche verstanden, der andere wundert sich sogar, warum jemand ohne Not seine Position aufgibt, anstatt darum zu kämpfen, keinesfalls aber wird dies einen Schritt der anderen Seite erleichtern oder befördern. Unsere Art der Konfliktbewältigung "ich mache dies, dafür tust Du jenes" funktioniert hier (meistens) nicht, zielführender ist dagegen der Weg, den Vorteil eines Handelns zu demonstrieren, ebenso manchmal, eine Position einzunehmen und sie nicht zu verlassen - doch es gibt natürlich keinen Königsweg für Erfolg.

Die meisten ausländischen Frauen, die lange mit einem Tunesier verheiratet sind (hier in Tunesien, meine ich), habe ich übrigens als resolute und durchsetzungsstarke Personen erlebt, die eher sagen "dies ist Deine und dies ist meine Meinung, und wir müssen darin übereinstimmen, daß wir nicht übereinstimmen", als nur um des Frieden willens nachzugeben, das geht durchaus auch so weit, daß z.B. ein Mädchen, wenn sie mit dem Vater ausgeht, andere Regeln befolgen muß, als wenn sie mit der Mutter ausgeht oder keine Seite ein "Machtwort" gegen die andere sprechen kann.

Ich sage nicht, dies ist in ALLEN langjährigen Ehen so, doch ich habe bisher zumindest noch keine andere gesehen, so daß ich davon ausgehe, daß dies eine Strategie ist, die zumindest in der überwiegenden Zahl der Fälle funktioniert (bzw. eine Konstellation von Mann und Frau, die mehr kompatibel ist, als andere).

Seite 2 von 4 1 2 3 4