Hallo zusammen

@ Katousti
Danke für deine Zeilen.
Ich weiss auch, dass in TN das Leben nicht einfacher ist.
Dort arbeitet man wirklich um zu überleben...
Hier hingegen frage ich mich sehr oft, was und wozu ich überhaupt arbeite. Oftmals muss ich total überflüssige Arbeiten machen, welche wirklich niemanden was nützen - und das alles zu einem Hungerlohn...

@ Wolf
Zitat: "wenn man nicht gerade als Europäer mit finanziellem Rückhalt hier lebt - oder bereit ist, wirklich auf bald jede Annehmlichkeit zu verzichten."

Also ich würde ja als Europäerin dort leben. Dies ist der 1. Punkt. Dann werde ich auch einen finanziellen Rückhalt haben oder eben leben und kämpfen wie eine Tunesierin. Muss ja nicht auswandern, wenn ich alles wie hier behalten möchte. Wie schon gesagt, auf Annehmlichkeiten würde ich auch verzichten. Aber man muss sicher nicht auf alles verzichten, wie du geschrieben hast. Also eine vernünftige Toilette und eine Waschmaschine werde ich mir wohl leisten können (nur um 2 Bsp. im Hause zu nennen).

@ Annadi
Weil ich hier von meiner Region ziemlich schlecht geschrieben habe, kann ich verstehen, dass ihr vielleicht denkt dass ich TN als Paradies sehe. Aber so ist es nicht. Natürlich kann ich nicht alles wissen, dafür bin ich noch zu jung, aber deswegen muss ich eben meine Erfahrungen machen. Wenn ich aber in meinem Alter schon so überlege u. auch Nachteile sehe, finde ich das sehr positiv. Ich würde mich nicht als naiv bezeichnen. Ich behaupte nicht, dass alles gut ist! Ich wandere auch nicht wegen baden, Sonne und Strand aus! Das ist für mich nur ein schöner Nebeneffekt (nicht mal immer, wenn man die Hitze im Sommer betrachtet).

Glaubt mir, ich kenne mittlerweile ein paar ausgewanderte Personen - und kann mir von dort Tipps holen, Gespräche führen und nach Erfahrungen fragen/das Leben miterleben.
In abgelegenen Dörfern etc. habe ich auch Strohhütten und Baracken gesehen, in welchen die Menschen hausen, Abfallberge...uvm. Dann frage ich mich auch, wo denn eigentlich das Paradies sein soll, von dem viele immer so schwärmen. Natürlich kenne ich nicht nur das Hotelleben. Aber es ist durchaus möglich auch in TN in einem vernünftigen Haus mit guter Einrichtung zu wohnen. Auch wenn es nur Miete ist.

Zitat: "Das Arbeitsleben ist mehr als hart, oft arbeitet man länger als hier und hat weniger Urlaub. Von der Bezahlung ganz zu schweigen... "

Ich hätte da Angebote in sicher 2 Ställen oder einem Laden zu arbeiten. Das ist dann privat und man arbeitet mit Freunden+Familie für den Lebensunterhalt. Keine Kunden = kein Geld. Dort gehts wirklich ums nackte Überleben. Das Geld wird in Futter, Ausrüstung etc. investiert. Nur der Gewinn wird anders verwertet.
Natürlich kann das alles mal umkippen, aber zurzeit läuft das Geschäft gut. Man arbeitet länger - das ist ok, wenn es sich um eine Arbeit handelt die einem gefällt (natürlich auch nicht jede Sekunde). Man lebt/arbeitet mit den Tieren draussen und das ist unser Leben. Ich sitze nicht am PC und schreibe eine Liste ab, sondern versorge rund um die Uhr die Tiere. Ich meine mit Arbeit nicht, irgendwo angestellt zu sein. Dann fällt das mit geregelten Arbeitszeiten und Mobbing auch eher weg. Dann fliesst Arbeit+Freizeit ineinander über.

Vielleicht mag das ganze für euch auch wieder naiv klingen, aber ich habe 2 Bekannte (Schweizerinnen), welche es genau so geschafft haben. Die eine konnte sich in der CH nicht mal einen Hund leisten, aber jetzt besitzt sie in Zarzis 6 Pferde, Hunde, hat 2 Kinder und eine seperate Fewo am Meer für ihre Reitergäste. Die andere Frau ist "nur" Hausfrau. Ihr Mann versorgt die Familie.

@ Yuliya
Wie schon geschrieben gehe ich nicht wegen dem Strand und dem baden dorthin! Habe es bis jetzt geschafft, in TN noch nie baden zu gehen...Bin also sicher nicht eine, die dort an den Strand liegen will. Die Natur, Meer etc. sehe ich schon bei der Arbeit. Auch gehe ich nicht zur Hochsaison wie viele Touris, sondern fliege auch gerne über Winter.
Mir ist es übrigens völlig Wurst, wenn ich als Europäerin gesehen werde - denn dies bin ich nunmal u. streite es auch nicht ab! Naja wenn man länger dort lebt, kann man auch ganz gut handeln u. ansonsten erledigen das halt Freunde+Bekannte. Also nur davon würde ich mich nicht abhalten lassen (Touripreise).

@ Katinka
Ich werde nicht ganz ohne Geld gehen.
Europa selbst ist ja nicht unbedingt schlimm (erkenne auch Vorteile) - aber das, was die Menschen daraus machen.
Die Tunesier wollen gerne hierher, um mal zu sehen was es ausser ihrem eigenen Land noch so gibt. Es wird ihnen ja immer vorgeschwärmt. Sie können hier auch mehr Geld verdienen. Aber ich kenne nur Tunesier, welche nach ein paar Jahren arbeiten hier, wieder zurück in die Heimat möchten. Ein Paradies ist es dann nämlich leider doch nicht...
Habe das gerade von einem Tunesier aus Stuttgart gehört. Er ist nur zum arbeiten hier, hat erst jetzt gemerkt, dass man Steuern etc. bezahlen muss. Er weiss jetzt, wie es in Europa wirklich zugeht.

@ Sisi
Bin nicht nur im Hotel und dass man sich auch bezüglich Sprache anpasst finde ich ganz wichtig. Ich finde nicht nur die Tunesier sollen Deutsch lernen - auch wir sollen Arabisch oder Französisch lernen.
Vielleicht wird für mich das Leben dort auch nicht fürs ganze Leben in Frage kommen, aber dann gibt es auch noch das pendeln (halbes Jahr hier, halbes Jahr dort). So macht es auch eine Bekannte von mir. Im Sommer arbeitet sie hier und im Winter lebt sie in TN.

So, für den Moment genug geschrieben ;-) Hoffe habe eure Fragen beantwortet u. bin gespannt was ihr noch dazu zu sagen habt...

Liebe Grüsse
Pina