Das erste Zitat stand in keiner Weise in direktem Zusammenhang mit Tunesien. Interessanterweise steht dort wörtlich: "in einem Land"
Also da mußt du mir schon erklären, wo hier "Unfug über Tunesien" zu erkennen ist. Versteh ich nämlich immer noch nicht.

Das zweite Zitat ist auch nur versuchte Rhetorik; wenn du mir vorwirfst, ich schriebe "Unfug über Tunesien" dann steht natürlich etwas anderes zu erwarten. Dann hätte ich sinngemäß schreiben müssen: " DIE TUNESIER denken , Menschen wie du wollen das Land und die Menschen benutzen und nicht besuchen und wundern sich, wenn sie dort benutzt werden." Hier hättest du höchstens meinungsweise davon sprechen können, ich äußere Unfug, nicht aber, ich äußere "Unfug über Tunesien". Das impliziert, daß ich falsche Tatsachenbehauptungen über Tunesien äußere. Hier aber habe ich ausschließlich eine Behauptung über die Besucher des Landes ausgeführt.

Drittens:
Auch hier eine falsche Wahrnehmung! Auch hier hatte ich nicht dem Land etwas unterstellt, sondern den deutschen, welligen Besuchern! Zudem war hier absichtsvoll von dem Orient die Rede und expressis verbis nicht von Tunesien. Also nochmal: wo ist hier der "Unfug über Tunesien"?

Viertens:
Ganz sicherlich eine diskutable Wahrnehmung von MIR. Punkt. Hätte ich "Unfug über Tunesien" schreiben wollen, hätte ich behauptet, behaupten müssen : "Tunesien lädt gerade abgetakelte Fregatten ein!"

Fünftens:
Wo ist er denn hier, der "Unfug über Tunesien"? Die Feststellung, daß Tunesien zum gemeinten Kulturkreis zählt, bedingt in keinster Weise, daß meine Behauptung nicht auch zutrifft!

Sechstens:
Allerdings ist diese Sachdarstellung nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wurde mir erst von Politologen nähergebracht. Das Gewirr von Bruderschaften & Co. war mir selbst in der vorliegenden Komplexität nicht bekannt; wenn auch leicht nachvollziehbar. Auch und gerade der Anschlag in Djerba hat den Wahrheitsgehalt dieser Äußerung nachhaltig belegt; denn gerade das allgemein vorherrschende Islamverständnis in Tunesien zählt zu den gemäßigteren, toleranteren in der gesamten muslimischen Welt. Oooops ... oder war das jetzt gerade "Unfug über Tunesien"? [Breites Grinsen]

Also, ich muß schon sagen, du mußt den Vorwurf, ich äußere "Unfug über Tunesien", schon besser verifizieren. Der Versuch, vermittels eingefügter "Tunesien-" Wendungen argumentativ auch nur in die gedankliche Nähe des konkreten Landes zu gelangen müssen bei jedem versagen, der die Zusammenhänge der Original-postings kennt. Aber selbst dann, selbst, wenn man diesen Versuch zuließe, kann der Vorwurf, ich schriebe "Unfug über Tunesien" nicht treffen. Der hätte zum Inhalt, daß ich eben falsche Tatsachenbehauptungen über das Land erhöbe. In der Form etwa, daß ich sagte: "In Tunesien gibt es keine Höhlenwohnungen", oder: "Die Tunesier essen alle Schweinefleisch." - wenn ich hingegen äußere: "Im Orient wird keine Wasserpfeife geraucht!", dann könnte man allerdings unter Includierung von "Tunesien" (weil ja, wie ganz korrekt von dir, liebe Katja, festgestellt werden konnte, Tunesien durchaus dazuzählt!) mit Fug und Recht behaupten, ich äußere "Unfug über Tunesien"!

Also leider muß ich dich nochmals auffordern, mir derartige falsche Tatsachenbehauptungen mit Textzeilen zu belegen.
Wobei du strenggenommen (ah geh, sooo streng bin ich doch gar nicht! [Breites Grinsen] ) auch mein letztes, von dir zitiertes posting gar nicht würdest verwenden dürfen. Es stammt nämlich von heut morgen, und den "Unfug!"-Vorwurf hattest du gestern bereits erhoben. Aber als böööser Konvertit ist mir eine gewisse Grandezza zu eigen: verwende es gern! [Ha!]

"Kübeln": Mit Halb- und Unwahrheiten (meist) gezielt herumzuwerfen um ein Gegenüber nachhaltig zu diskreditieren, um rhetorische Pyrrhus-Siege zu erringen, die mit fairen Methoden nicht erreichbar scheinen. Übele Methode des "face-saving"