Liebste Claudia,
die Umstände, die mich zweifeln lassen/ließen, habe ich dir gestern mehrfach - unter verschiedenen Wortwahlen - versucht, zu erläutern. Anscheinend hast oder willst du weiterhin nicht verstehen - vielleicht auch absichtlich, um Standardparolen zu bieten!? Ich weiß es nicht...

Wir haben hier am 2. Juni, per mail an das Team, das Amt niedergelegt - bis dato waren wir "Freunde" - und wenn du uns sonst ausführlichst von diversen Sitzungen, Wahlkämpfen, Treffen, Telefonaten, Aktionen etc. in unseren "Teamsitzungen" erzählt hast - von einem Mann war bis dahin kein Wort gefallen! Vom 2. Juni bis heute, den 8. Oktober ist für MICH nicht die Zeit vergangen, in der man einen Mann kennenlernt und auch sofort ehelicht. Und das erst recht nicht, nachdem du immer wieder betont hast, daß du es als verrückt proklamierst, einen Mann nach einem Urlaub zu ehelichen. (ich weiß, ich weiß - er ist hier... ihr hattet also wahrscheinlich mehr als genug Zeit euch kennenzulernen!)
Wenn ich schon dabei bin, kann ich also gleich unsere bekanntschaftliche Beziehung in Frage stellen - denn wenn du ihn vorher kennengelernt hättest, hättest du uns sicher davon berichtet. Dazu kommt der Text, der von einer Internetseite kopiert ist, ähm sorry: von eurer Heiratsurkunde abgeschrieben ist. Da soll man nicht stutzig sein und anzweifeln?! Na, zeigt mir alle mal einen NORMALEN Erdenbürger, der dies nicht täte....

so - und nun nochmal:
wenn du in ihm den Mann für dein Leben gefunden hast, mit dem du durch Krankheit, Streit, Hochs und Tiefs gehen möchtest, wenn du mit ihm alt werden möchtest, wenn du mit ihm eine Familie gründen möchtest - dann wünsche ich dir auf diesem steinigen Weg alles Gute, Respekt, Achtung und gute Nerven. Ich neide niemandem eine Beziehung oder Glück - im Gegensatz: ich wünsche das noch!