Weißt du, habebte, seit Wochen, vielleicht sogar schon Monaten - bei den endlosen Repetitionen von Koranzitaten kann man schon mal den Überblick verlieren - versuche ich, von Mouwahid zu einem beliebigen Thema eine PERSÖNLICHE Stellungnahme zu bekommen. Ergebnisstand heute: 0,00% Feedback. Da kommen mir dann schon berechtigte Zweifel an der Glaubhaftigkeit, denn es beschleicht mich der Gedanke, mit einem Koran-Bot oder einem Papagei zu reden.
Wenn ich dich als Christin z.B. frage, was du vom Ladenschlussgesetz hältst und du mir antworten würdest, “in der Bibel steht, du sollst den Feiertag heiligen” würde ich dich vermutlich für eine verhuschte Betschwester ohne jeden Bezug zur Realität halten, denn was ich als Antwort erwartet haben würde, wäre z.B. deine Einschätzung, wie sich das auf Umsätze und Wirtschaft, das Privatleben des Verkaufspersonals etc. auswirkt. Oder ich würde dich herzlich willkommen heißen im Jahre 2006 und dich fragen, was dein Therapeut dazu sagt. Und genau auf diesem Level “diskutiert” Mouwahid für mich.
Wenn ich den Koran oder die Meinung des Korans zu etwas wissen will, werde ich ihn lesen. Wenn ich Mouwahids Meinung wissen will, will ich ergo keine Zitatensammlung als Antwort, sondern schlichte, klare Sätze, die mich “ich denke”, “ich meine” anfangen sollten. Die Message, die Mouwahid mit seinem “Diskutions”-Stil rüberbringt, wäre so in etwa die, das Moslems entweder strunzdumm oder stinkfaul sein müssen - denn sie “lassen denken” bzw. berufen sich bei allem was sie tun und scheinbar noch mehr bei dem, was sie nicht tun, auf den Koran. Ergo ist das ein Handbuch für denkfaule oder denkunfähige Menschen, die statt ihr Hirn selber einzusetzen und Dinge mal nach logischer Betrachtung selbst zu evaluieren, lieber mal nachschlagen.
Ich will damit nicht sagen, dass ich das wirklich so sehe, bei Gott nein, aber das ist für mich die Botschaft, die er mit seiner grenzenlosen “Meinungslosigkeit” rüberbringt. Und ob solche Diskussionspartner dem Brückenbau zwischen Ost und West. Islam und Nicht-Islam wirklich zuträglich sind, wage ich zu bezweifeln, denn hier, in der bösen, obszönen, gottlosen westlichen Welt zählt DENKEN halt du den höchstgeschätzten Eigenschaften, bei Menschen an sich und bei Diskussionspartnern, die ernst genommen werden wollen, erst recht.
Eventuell hast du jetzt eine Idee, warum mich das so nervt. Nach meinem Dafürhalten schadet er “seiner Sache” auf diese Art und Weise mehr, als er nutzt. Ich habe reichlich und sehr kompetente, teils sogar sehr gläubige moslemische Freunde, mit denen ich wirklich auf Augenhöhe diskutieren kann, die mir trotzdem nie den Eindruck vermitteln, mich nicht zu respektieren, auch wenn unsere Gespräche teils sehr kontrovers werden. Aber wenn es hart auf hart geht, verfällt Mouwahid dann höchstens noch in sein Standardschema, jeden, der gegenredet und auf Antworten beharrt, als dumm zu bezeichnen bzw. ihm das Unterlassen von irgendwas zu unterstellen. Dabei scheint er das Denken völlig zu unterlassen und sollte vielleicht mal herausfinden, auf welchem Niveau er sich hier eigentlich bewegen will.

So, und damit ist das leidige Thema für mich persönlich hoffentlich endgültig erledigt.


من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه