Habebte, wenn du Menschen kennst, die Menschen anbeten, machen diese etwas falsch.... Ganz im Ernst, man bittet Heilige oder auch Maria, das eigene Problem (da sie ja bereits tot und damit näher bei Gott sind als wir Lebenden) vor dem Herrn vorzutragen. Nicht mehr und nicht weniger. Wer etwas anderes macht, hat die Idee nicht verstanden. Und eine Bemerkung am Rande - im Libanon gibt es einige Heilige (katholische, maronitische und auch orthodoxe) wie MarCharbel oder Ste. Rafqa und die große Marienstatue Harissa (wer jetzt lacht kriegt von mir Haue - wallah!), zu denen sogar viele Moslems gehen, wenn sie fürbitten wollen und es wurde auch schon von Wunderheilungen bei MarCharbel berichtet, selbst an Moslems (nachzulesen in Charbel - ein gottestrunkener Mann von Pater Paul Daher, erschienen 2001 in Annaya), die von Medizinern bestätigt wurden.
Hier vergessen scheinbar viele das Wichtigste - es gibt nur einen Gott und es ist eigentlich egal, wie man ihn nennt und wie man an ihn glaubt - solange man das aus reinem, friedvollem Herzen, so wie Kinder glauben, tut. Alles andere ist irdisch und damit letztlich egal. Aber der Herr weiß am Ende ganz genau, wer sein Leben in seinen Augen gut geführt hat. Daran glaube ich...