Da wir hier über Religion diskutieren gehört es auch dazu, dass man die Behauptungen die man aufstellt durch Textstellen aus Bibel oder Koran belegt. Behaupten kann man viel, aber wir sollten uns hier auf Tatsachen beziehen. Ich kann viel behaupten, nur durch Textstellen aus anerkannten Büchern, was Bibel und Koran ja nun mal sind, kann ich zeigen, dass ich da nicht etwas erfinde. Dann wäre das keine Diskussion, sondern eher eine Märchenstunde und genau das ist das Problem bei einigen Beiträgen hier. Es wird eine Behauptung aufgestellt, aber keine Textstelle in der Bibel genannt, wo diese Behauptung untermauert wird. Das kann man doch dann in so einer Diskussion nicht ernst nehmen.
Wenn jemand behauptet, dass in 100 Jahren alle Menschen eine grüne Hautfarbe haben, dann würdest du doch auch fragen, wie man darauf kommt und möchtest dir gerne die Quelle ansehen und prüfen. Selbst in der Schule lernt man, dass man bei Zitaten oder beim Bezug auf irgendetwas die genaue Quelle angibt (Titel, Autor, Seite). Nichts anderes sollte hier geschehen.
Beim Koran und der Bibel ergibt sich dabei leider noch die Schwierigkeit, dass die Übersetzung aus der Originalsprache nicht immer korrekt ist. Da kann dann auch schon mal der Sinn durch die Übersetzung ein anderer werden. Da ist es dann hilfreich das Zitat genannt zu bekommen, nicht nur unter Angabe von Vers oder Sure.