Wenn ich etwas falsches tue, entschuldige ich mich dafür. Auch für Tippfehler, da ich nicht aufgepasst habe.

Antwort auf:

Jedoch mich Lügnerin schimpfen




Ich glaube du verdrehst hier die Wörter. Ich habe gesagt "Verse zerreist und Hadith umgeschrieben und verfälscht" und das ist wahr.

Als du das eingefügt hast, hast du nicht gesagt, dass du aus anderer Quelle deine Wörter genommen hast. Ich bin keiner hellseher, um zu wissen, ob es deine oder kopierte Wörter sind.

Danach hast du es gesagt.

Und ich sage es immer noch mit gutem Gewissen sogar, sie verfälschen den Qoran und die Überlieferung und das habe ich bewiesen.

Und jeder kann nachschauen und mir ein Link bringen, wo man diese Wörter von den Versen, die du aus der Seite Kopiert hast, findet.

Hier Qoranlinke

http://media2.islamway.com/books/66//Der_edle_Quran.pdf
Hier ist auf arabisch aber wenn du auf die Fragezeichen klikst, bekommst du auch übersetzung.
http://quran.muslim-web.com/sura.htm?aya=044


Ok beweise mir das gegenteil.


Wir diskutieren hier nicht, was du bist oder woran du glaubst.

Die Frage war ob der Papst die Bibel las.

Und soll ich dir was sagen. Du hast das gleiche gemacht was der papst auch gemacht hat. Du zietierst ohne vorher zu sagen aus andere Quelle, die auf falsche Taten und Informationen basiert und du willst sie als wahr machen.

Der Papst faziniert ihn den Gespräch von dem Kaiser mit dem Perser obwohl der Kaiser falsche Informationen benutzt hat.
" Der Kaiser wußte sicher, daß in Sure 2, 256 steht: Kein Zwang in Glaubenssachen – es ist eine der frühen Suren aus der Zeit, in der Mohammed selbst noch machtlos und bedroht war".


Was der Papst nicht wüsste, ist das diese Sura in Madina nicht in Maka herabgesandet wurde und nach Badr als die Moslime stark geworden und einen islamische Staat schon aufgebaut.

Und als Papst sollte er sich schämen, wenn er sowas benutzt, um seine vorurteile zu verbreiten.

Von dir kann man verstehen du hast keine Berater um dich. Aber von ihm nicht.



Schöne Grüsse

Mouwahid