Jens
Ja so ist es, viele "Verdeutschen" Schweizerdeutsche Worte und auch in der Wortreihenfolge ist ein Unterschied zwischen gesprochenem Schweizerdeutsch und geschriebenem Hochdeutsch. Wir werden ab der 1. Klasse darauf getrimmt und nach 9 Jahren Schule oder mehr, kann es jede(r) von einigermassen bis sehr gut. Aber das Wörtchen TUN wurde immer rot angestrichen mit dem Vermerk es genauer zu beschreiben oder durch ein anderes Wort zu ersetzen [Winken]