Also, ich schreibe einfach mal, was ich mir so üblicherweise selbst mitbringe, wenn ich Platz habe - daran kann man auch gleich sehen, was es hier nicht (oder nur nach langem Suchen und zu Mondpreisen) gibt und was man womöglich auch für sich selbst oder als Geschenk mitnehmen möchte. :-)
Ich würde mich über jedes einzelne Teil aus der Liste sehr freuen, ob einzeln oder als Großfamilienpackung <g>. :-)
- Gelbe Zwiebeln im Netz (hier gibt es durchweg nur geschmackslose weiße Frühlingszwiebeln, im Frühjahr auch rote, gelbe aber nur im Winter).
- Salami (ungarische), gibts hier gar nicht, nur etwas, das Salami heißt, und aus Huhn gemacht wird, aber mit der Salami, die wir kennen, nicht das geringste zu tun hat.
- Kochschinken (in Plastik, also nicht frisch), gibt es hier zwar bei Champion, ist aber nicht sonderlich genießbar <g>
- Räucherschinken, Schwarzwälder, Tiroler (in Plastik), das erstere davon gibt es bei Champion, ist aber völlig ungenießbar (BTW, der Parmaschinken dort ist sehr gut, kostet aber 10 TND in Mini-Portion)
- Misch- oder Pfifferling-Pilze (Konserve), es gibt hier NUR Champignons, keine anderen Pilze. Das Wort für "Pilz" ist bezeichnenderweise Champignon <g>
- Käse (insbesondere Gouda, Emmenthaler oder Spezialitäten, in Plastik). Es gibt hier zwar Käse, der Gouda, Edamer oder Emmenthaler heißt, doch im Prinzip schmecken sie alle gleich und nach diversen Chemikalien und beginnen schon im Laden zu schimmeln. Mittel- oder alten Gouda gibt es gar nicht, und auch nicht meinen absoluten Favoriten: Dolomitenkönig.
- Nüsse (z.B. Erdnüsse, Haselnüsse, gesalzen). Es gibt hier zwar Nüsse, doch der Geschmack ist oft gewöhnungsbedürftig, sie sind meist ungesalzen und die Qualität liegt weit unter der, die wir aus Deutschland kennen.
- Saure mittelharte Weingummis (z.B.: Saure Pommes, Colafläschchen, Saure Schnüre, etc.). So etwas gibt es hier gar nicht, und wenn doch, dann nur zu astronomischen Preisen und in nicht vergleichbarer Qualität. Tunesier lieben es eher süß und weich, glaube ich.
- Essig-Essenz oder Essigsäure (ergibt verdünnt Essig-Essenz, habe ich bisher nur in der METRO gesehen). Gibt es hier nicht, und man braucht es wirklich oft, z.B. um Konserven zu verfeinern - in Tunesien wird alles auf Teufel komm raus in Salzlake eingelegt und schmeckt entsprechend, schüttet man aber das Salzwasser ab und füllt Wasser mit Essig ein, gibt das nach 2 Tagen sehr wohlschmeckende und konservierte Peperoni, Artischocken, usw. Zusätzlich benötigt man Essig zum Säubern, für Salate, Linsensuppe, usw. usf. Wie sehr man Essig braucht, merkt man erst, wenn man keinen bekommt <g>. Was es hier gibt, ist Weinessig in großer Vielfalt, doch der ist nicht für das alles zu gebrauchen.
- Düsseldorfer Löwensenf, scharfen Senf habe ich hier noch nicht gesehen.
- Appel-Delikateß-Mayonnaise, die gute Mayonnaise, die es hier gibt, ist meist Salatmayonnaise (als Import aus F)
- Müllbeutel, die gibt es hier zwar auch, doch in durchweg minderwertiger Qualität - selbst die billigsten deutschen Müllbeutel von Lidl und Aldi sind um Klassen besser als die hiesigen.
- Miracoli Spaghetti (gibts nicht)
- Instant-Soßenpulver (z.B. um braune Soßen herzustellen), gibts nicht.
- Maggi (als Literflasche zum Nachfüllen der kleinen Fläschchen - hier gibt es generell nur Knorr, und auch nur, wenn man mal Glück hat)
An Medikamenten für kleinere Wehwehchen etc. kann ich hier partout nichts bekommen, was vergleichbar ist mit:
- Ratiopyrin (Schmerztabletten, Generika)
- Endrine (SchnupfenTROPFEN in grüner Flasche, für Erwachsene, kein Spray!)
Ohh - und was ich persönlich als Raucher vermisse, sind die Zigarillo-Zigaretten namens "Black Vanilla", mit intensivem Vanillegeruch (von PLANTA, ca. 2.60€ für 1 Schachtel, gibt es aber nur in wenigen Geschäften). Wenn man sich so eine ansteckt, ist das meist eine mittlere Sensation hier <g> - und sogar Nichtraucher mögen den Vanillegeruch (als Tip...).
ACHTUNG! Deutsche Zigaretten reduzieren die Freimenge an Zigaretten, die man noch zollfrei mitnehmen kann.
Übrigens: Entgegen den Behauptungen, die man oft hört oder liest, ist die Einfuhr von 400 (und nicht nur 200) Zigaretten nach Tunesien erlaubt. Ich habe zuletzt sogar stets noch ein paar mehr dabeigehabt und es wurde nicht ein einziges Mal auch nur ein Blick darauf geworfen - auch auf Lebensmittel und Medikamente nicht, nur Telefone, Bohrmaschinen, Akkus, usw. machen die Zöllner helläugig <g>.