@Yevis

Was ist los? Falls du meinen Beitrag gelesen hast, habe ich auch Nela gesagt , dass es nicht um Religion geht. Es geht um die tunesische Gesetze.

Ich bin auch Tunesier und ich habe auch in Tunesien studiert. Das heisst einbischen Ahnung von den Gesetze habe ich schon.

Von dem Grundbuch habe ich leider in Tunesien nichts gehört.
Und wenn auch der Vater sich mit mit schwiegertöschter besser als mit seine Frau versteht, das wird nie verhindern, dass die Mutter ihre Recht kriegt. Die Kinder werden die auch bekommen aber in Tunesien wird meisten so gemacht, dass die Kinder nie an der Teilung des Elternhaus denken, solange noch die Mutter und die Schwester noch drin leben. An andere Sachen ja wie Geld Stücklandbesitz ...uws.
Aber trozdem kann man nie ausschliessen, dass es ungerechte Väter geben, die vor Sterben alle ihre Besitz auf dem Namen von Jemand schreiben. In diesem Fall gibts es Gericht . Und das Gericht gibt die Mutter ihr Anteil mit Zwang und schmeisst sie nicht aus dem Haus raus.

Mehr habe ich nicht gesagt.

Schöne Gruss
Mouwahid