@Nela, kannst du bitte mal dein PN Postfach leeren, es ist voll und man kann dir nichts mehr schicken.


Nur so nebenbei bemerkt, meine Kinder bekommen weiterhin ihre Weihnachtsgeschenke und auch einen Weihnachtsbaum. Auch Osterhasen bekommen sie. Allerdings ist beides nur Brauchtum und hat mit Christentum nichts zu tun.
Wir feiern diese Feste nicht richtig, das können sie mit ihrem Vater tun, aber ich versuche ihnen einen schönen Tag zu bereiten, genauso wie sie es bei mir versuchen wenn Eid ist.

Die christlichen Werte bekommen sie durch meinen Glauben genauso (Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Respekt, ...) wie andere christliche Kinder. Aber ehrlich, wieviele Haushalte kennt ihr, die wirklich christlich leben und nicht nur an Weihnachten in die Kirche rennen, "weil die Stimmung das so schön ist".

Meine Erziehung ist keine andere geworden seitdem ich konvertiert habe, denn mein Entschluss bzw. die Entwicklung dahin kam ja nicht von heute auf morgen, sondern war eher ein schleichender Prozess den ich selber gar nicht wahrgenommen habe am Anfang.
Wenn ich bete gehe ich in ein anderes Zimmer. Da können sie dann während des Gebets reinkommen oder eben auch nicht, wie sie wollen. In Ramadan faste ich, koche aber natürlich Essen für meine Kinder wie sonst auch.
Der einzige Unterschied ist, dass ich Kopftuch trage und sie schon mal von Klassenkameraden/dinnen angesprochen wurden, warum ich das auf einmal trage. Dann geben sie eine ehrliche Antwort und gut ist.