...heute ist dies ein Bild was normal geworden ist.
Warum verändert sich so ein Land?...

Weil sonst kaum noch jemand hinfliegen würde? Ebenso, wie ein Kaufmann in seinem Geschäft das anbietet, was potentielle Kunden auch kaufen würden, müssen sich Länder, die vom Tourismus leben, den Touristen so anbieten, wie die es haben wollen.
Und die (wenigen) Touristen, die ein mehr typisches Arabien besuchen wollen, haben ja immerhin die Option, Länder wie Jemen, Iran oder Saudi-Arabien zu besuchen.
Das ist prinzipiell eine andere Fazette dasselben Problems, das schon im letzten Jahrhundert die "Öko-Touristen" bewegte, daß nämlich ehemals schöne Landstriche mit Hotels und anderen Anlagen zugebaut wurden, oder, generell gesagt, daß sich ein Land in Erwartung von Geldeinnahmen ändert, um den Erwartungen der Mehrzahl der Kunden zu entsprechen. Länder, die versucht haben, einen anderen Weg einzuschlagen sind fast ausnahmslos gescheitert (siehe auch die Versuche z.B. Spaniens in den lezten Jahren) oder begnügen sich, weil sie es sich leisten können, mit wenigen, ausgesuchten Gästen.

Ganz abgesehen davon, betrifft der angesprochene Vorgang keineswegs nur osteuropäische Touristen, sondern Touristen aus fast allen Ländern, sogar einige arabische Staatsbürger(innen) sind am Pool gar nicht mehr so zimperlich, so daß ich dies eher als beginnenden Wertwandel und nicht etwa als reine Touristenvergiftung betrachte.