...mit der Händlertradition nicht in Einklang gebracht werden konnte...

Das richtige Handeln wird sowieso immer seltener und findet hauptsächlich dort statt, wo Waren zu überhöhten Preisen für Touristen angeboten werden. Tunesier unter sich kennen die ungefähren Preise und machen sich nur gegenseitig darauf aufmerksam <g>.
Was mit hingegen immer öfter begegnet, ist ein sogenannter "Treue-Bonus", der in Geschäften mit Festpreisen 5, 7 oder mehr % beträgt und von der Endsumme abgezogen wird, wenn man nur danach fragt <g> - und natürlich Kundenkarten, z.B. in den großen Supermärkten. Das alles sind selbstverständlich auch Rabatte, doch ich würde sie nicht als durch "Handeln" erwirkt qualifizieren, das ist schon eher so, wie in Europa, wo gute oder potentielle gute Kunden ebenfalls Sonderkonditionen erhalten.