|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: majnuna_kbira]
#178471
24/08/2006 01:36
24/08/2006 01:36
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Nun, in Sousse gibt es ja auch noch Gegenden, die noch "altertümlich" sind und in deren Geschäften man nicht betatscht wird und noch normale Preise bezahlt. Es ist auch gar nicht die "Modernität", sondern der gewaltige Gegensatz von Reich und Arm, der problematisch ist, hinzu kommen eben steigende Preise und weitgehend gleichbleibende Löhne, so daß der Gegensatz nur noch größer wird. Die Reichen kaufen sich, was sie wollen, protzen mit dem Besitz, umgehen die Gesetze und bauen sich ihre Islam-Regeln individuell zusammen, und das alles, ohne mit der Wimper zu zucken, während die Masse der Leute nur das hat, was man zum Überleben braucht - und eben die Religion. Das alles bietet, läßt man es nur noch etwas weiter kochen, eine exzellente Mischung für eine Explosion...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: Frogger]
#178472
24/08/2006 09:18
24/08/2006 09:18
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Hallo an allen,´
sicher verändert sich ein Land in den Jahren, ich muss aber auch sagen das vieles zum positiven sich geändert hat. In Geschäften in Sfax, Tunis kann man schön ruhig einkaufen man wird nett bedient und bekommt einen guten Preis. In Touristen Orten ist es ganz normal die Leute müssen verkaufen, so das sie am Abend etwas auf dem Brot haben.
Ich wurde aber auch in Sousse nett bedient und nicht böse angesprochen, auch wenn ich nichts gekauft habe. In kleinen Orten wie El Djem war dies auch der Fall.
Wir merken es doch auch schon hier in Deutschland, wenn man in kl. Geschäfte geht und viele viele Sachen anprobiert und nichts kauft, sind diese Verkäufer auch nicht mehr so nett wie zu beginn.
Was sich meiner Meinung nach zum negativen ändert: Discos sind für mich keine Discos mehr, halb nackte Frauen tanzen über der Tanzfläche man kann und muss ihnen in den Schritt schauen. In Discos werden nicht alle rein gelassen, man schaut ganz genau wer rein darf. Alkohol ist fast ein muss, sonst wird man blöde angesprochen und muss die Sitzplätze wechseln. Was will man damit erreichen?
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: sony20788]
#178478
24/08/2006 13:54
24/08/2006 13:54
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258 Schweiz
jambo
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
|
zu der zeit war es noch irgendwie angenehm ruhig. es gab schon tourismus, aber nicht so extrem. man wurde nicht so belästigt, männer hatten noch eher respekt vor frauen, als heute. auch die ganze abzockerei war noch irgendwie lustig.was ich auch nicht schön finde ist, dass alles verbaut ist, leuchtreklamen überall........
was besser geworden ist,es wurde etwas sauberer, es gibt mehr abfalleimer und container.....viele strassen sind sauber und neu gemacht.......vieles ist moderner geworden, aber eben, manchmal ist das moderne gar nicht positiv!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: jambo]
#178484
25/08/2006 10:24
25/08/2006 10:24
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Hmm - wenn ich de Beiträge so lese, dann habe ich manchmal den Eindruck, als ob die Europäer Tunesien gerne so behalten würden, wie es einmal war, und zwar so als eine Art orientalisches Museum, mit wohl auch ganz eigennützigen Motiven.
Aber die Zeit bleibt nicht stehen - die Jugend kleidet sich freizügig? Soll sie doch! Sie hört nicht-arabische Musik? Soll sie doch! Die Menschen verlieren ihre Demut vor den Europäern? Auch das sollen sie! Ich habe alle diese Klagen schon mal gehört, nämlich in den 70ern von meinen Eltern und Großeltern, nur damals hieß es: Sei ruhig, wenn Ältere reden, höre keine Negermusik, ziehe Dir was Anständiges an.
Kolonialismus ist etwas, das auch Touristen auf sanfte Art betreiben können, und das Gefühl dieses Kolonialismus ist es, das vielen Arabern aufstößt. Die wollen nicht als lebendes Inventar einer Urlaubsumgebung dienen, sondern haben ihre eigenen Vorstellungen davon, wie ihre eigene Zukunft aussehen soll - und diese Vorstellung deckt sich leider eben nicht unbedingt mit der vieler Europäer.
Klar - wenn die Europäer sehen, daß das romantische Arabien nicht mehr ist, was es ihrer Meinung nach zu sein hat, dann ziehen sie eben weiter und geben ihr Geld woanders aus, doch genau dies widerspricht doch eigentlich der vorgegebenen "Liebe zu einem Land", die dann nämlich nur die "Liebe zu einem genau definierten momentanen Zustand" gewesen wäre, bar jeder Toleranz gegenüber einer Eigententwicklung. Oder, um es anders zu sagen: Ich liebe Rosen (doch nur dann, wenn sie gerade zu blühen zu beginnen und ich sie nicht anfassen muß).
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: flipperli]
#178486
25/08/2006 12:34
25/08/2006 12:34
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...Aber die leichten Damen in den Hotels....die hat es früher nicht gegeben, besonders seit Tunesien für den Ostblock ein beliebtes Reiseziel geworden ist...
Das sind Behauptungen, die ich nicht als allgemeingültig anerkennen kann. Ich halte mich fast täglich in Hotels und an Stränden auf und spreche sehr viel mit Bediensteten und Verkäufern. Ich war von Erzählungen dieser Art wirklich neugierig gemacht worden, weil dies ja "so schlimm" sei, doch bislang habe ich zwar eine Menge Osteeuropäerinnen gesehen, aber nicht eine, die dem horizontalen Gewerbe zugerechnet werden könnte. Im Gegenteil - am schlimmsten treiben es nach meiner eigenen Anschauung die Engländerinnnen, mit einigem Abstand gefolgt von den Deutschen, die Russinnen sind sogar eher zurückhaltend und zum Teil sehr kultiviert, was zum Teil auch an der Sprachbarriere liegt. WENN es also diese Trupps Russinnen gibt (ich suche noch danach), dann ist das eher ein seltenes Vorkommen oder es werden einzelne Vorkommnisse aufgebauscht oder Vorurteile bestätigt - dazu paßt es gut, das gerade ein Trupp Animateure aus der Türkei zurückkehrte und sich eingehend über die dort angeblich über das ganze Land ausgeschwärmten russischen leichtbekleideten Mädchen ausließ <g>.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: Frogger]
#178487
25/08/2006 13:33
25/08/2006 13:33
|
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623 **
Habiba50
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
|
Nun möchte ich zu diesem Thema auch mal "kurz" etwas sagen. Tunesien ist und war ein wunderbares arabisch geprägtes Land! Auch heute immer noch!! Wenn man jedoch den oberflächlichen Blick (als Tourist) schärft, stellt man sehr schnell fest, daß auch hier eine Verrohung stattgefunden hat! Die Besinnlichkeit, Toleranz und Achtung des Menschen ist sehr stark dem "Gewinnstreben" untergeordnet worden! Hier - wie da - zählt in erster Linie nur noch der "schnöde Mammon". Und die elementaren Werte sind echt verkümmert!! Auch in Bezug auf Menschen und Religion -ähnlich wie in der übrigen Welt. Es ist nur Schade, daß eine gewisse Gruppe von Fanatikern eine Rückbesinnung mit Gewalt aufzwingen wollen. Aber dies lassen vom Grundsatz her alle drei Ursprungsreligionen nicht zu und wir sind leider eine ganz arme Welt - da es uns an gefestigten Persönlichkiten, die als Vorbilder dienen könnten, fehlt! Wie anfangs gesagt, ist Tunesien auch heute noch sehr schön und die Entwicklung ist nicht statisch. Außerhalb der Touristen-Meilen findet man immer wieder noch die Natürlichkeit und Ursprünglichkeit wieder und es bleiben unvergeßliche tiefe Eindrücke auf Dauer zurück. Zu dem Problem - das so einige hier haben - kann ich nur sagen: daß Leute, die nur aus Zeitvertreib (Event) durch die Läden ziehen - mit der Händlertradition nicht in Einklang gebracht werden konnte - war schon immer so!!! Auch "die sogenannten "leichten Damen" - egal welche Nationalität - gab es auch schon immer dort!!!! Nur nicht so "primitiv" offensichtlich! Ich ( wir) haben Tunesien trotzallem immer in unserem Herzen. Mal ausnahmsweise einen arabischen Gruß.. beslama habiba50 
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht. Napoleon
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: Habiba50]
#178488
25/08/2006 13:48
25/08/2006 13:48
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...mit der Händlertradition nicht in Einklang gebracht werden konnte...
Das richtige Handeln wird sowieso immer seltener und findet hauptsächlich dort statt, wo Waren zu überhöhten Preisen für Touristen angeboten werden. Tunesier unter sich kennen die ungefähren Preise und machen sich nur gegenseitig darauf aufmerksam <g>. Was mit hingegen immer öfter begegnet, ist ein sogenannter "Treue-Bonus", der in Geschäften mit Festpreisen 5, 7 oder mehr % beträgt und von der Endsumme abgezogen wird, wenn man nur danach fragt <g> - und natürlich Kundenkarten, z.B. in den großen Supermärkten. Das alles sind selbstverständlich auch Rabatte, doch ich würde sie nicht als durch "Handeln" erwirkt qualifizieren, das ist schon eher so, wie in Europa, wo gute oder potentielle gute Kunden ebenfalls Sonderkonditionen erhalten.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesien hat sich verändert
[Re: Frogger]
#178489
25/08/2006 14:54
25/08/2006 14:54
|
Joined: Mar 2006
Beiträge: 1,223 Deutschland
Susi66
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2006
Beiträge: 1,223
Deutschland
|
Hallöschen, möchte nun auch mal kurz was loswerden.
Fahre nun schon das 7. Mal nach TN. Soviel Erfahrung wie ihr hab ich da noch nicht gemacht, fahre auch nur zum Urlaub dorthin. Das erste Mal war ich elf als ich nach TN gefahren bin (1995) und es war als ob ich in eine andere Welt abtauche. Es war irgendwas was mich faszinierte und ich habe mich in das Land verliebt. 1996 und 1997 fuhr ich nochmal hin, dann erst wieder 2003. Und da muss ich sagen, dass ich auch fand das sich was verändert hat. Das komische ist nur, ich kann nicht genau sagen was. Ich hatte nicht mehr das Gefühl wie wo ich das erste Mal da war. Natürlich war es immer noch mein Traumland. Aber gerade auch das "All inclusive" hat viel kaputt gemacht, meiner Meinung nach. Die Touristen bleiben nur noch in den Hotels und die Cafe´s gehen unter. Wir waren immer in Hammamet-Süd. Dort wimmelte es voller Cafe´s und Läden. Aber nun? Es ist dort wie ausgestorben. Nun lockt das Touristengebiet Hammamet-Yasmine..Ich fliege diesmal auch dahin um es mir mal anzuschauen, werde aber trotzdem mehr in Hammamet sein, weil Yasmine ist zu "Touristenmäßig", alles nur für sie gebaut.
Trotzalledem fahre ich immer wieder gerne hin und freu mich wahnsinnig das es in 9 Tagen endlich los geht...
Wollte hiermit nur auchmal meinen Senf dazu geben, viele liebe Grüße, Susi
Sich im Schmutz zu wälzen, ist nicht die beste Methode, rein zu werden. Aldous Huxley
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|