Nun, in Sousse gibt es ja auch noch Gegenden, die noch "altertümlich" sind und in deren Geschäften man nicht betatscht wird und noch normale Preise bezahlt.
Es ist auch gar nicht die "Modernität", sondern der gewaltige Gegensatz von Reich und Arm, der problematisch ist, hinzu kommen eben steigende Preise und weitgehend gleichbleibende Löhne, so daß der Gegensatz nur noch größer wird. Die Reichen kaufen sich, was sie wollen, protzen mit dem Besitz, umgehen die Gesetze und bauen sich ihre Islam-Regeln individuell zusammen, und das alles, ohne mit der Wimper zu zucken, während die Masse der Leute nur das hat, was man zum Überleben braucht - und eben die Religion. Das alles bietet, läßt man es nur noch etwas weiter kochen, eine exzellente Mischung für eine Explosion...