Hallo Jambo!
Die am Konsulat sagten zu mir, dass dies ca . 6 Monate gültig sei.
Das letzte Mal habe ich es so gemacht, dass wir (mein Mann und ich) zur Stadtverwaltung gegangen sind und die dann die Unterschrift auf der Väterlichen Erlaubnis und seinem Pass verglichen haben.Es kam ein Stempel drauf: Die Echtheit der Unterschrift wird bestätigt.Dieses habe ich dann mit der Gebühr, welches das Konsulat verlangt, zum Konsulat geschickt.Natürlich habe ich  einem frankierten Rückumschlag beigefügt und bekam es dann wenige Tage später zugeschickt.So hatten wir uns den Weg von 200 km gespart.
Dies war aber schon 2004, vielleicht hat sich ja wieder was geändert.
LG Flocke