|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Re: wer kann mir denn jetzt helfen?
#176940
14/11/2005 11:30
14/11/2005 11:30
|
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748 München / Tunesien
OM EYA
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
|
Zitat: Meine Frage ist wenn ich ein arabisches Wort in diese Umschrift umsetze, ob ich dei Buchstaben und Zahlen nur übernehmen muß, oder ich da auch noch auf die "miese" Grammatik, o.ä. achten muß?!?
z.B. Mäntel => معطف => m36f
ist das jetzt so richtig oder verpeil ich das wieder total???
Jetzt kann ich dich natürlich auch besser verstehen!
Ich finde dass du es eigentlich gut verstanden hast da du das Wort Mantel ganz toll geschrieben hast!
Eine kleine Anmerkung möchte ich trozdem dazu fügen: Bei diesem Beispiel, hat das Wort Mantel auf Arabisch ja 4 BUCHSTABEN: - m - 3 - 6 - f
Da wäre es noch WICHTIG die VOKALE jedes Buchstabe zu schreiben, sprich: "a"; "u" oder "i", und vielleicht auch GEDEHNT, je nach Wort
Konkreter, heißt hier MANTEL==> "mi3´6af" auf HOCHARABISCH (bzw "mi3´6afun" aber dieses "un" ist jetzt für Anfänger noch nicht so wichtig. viel wichtiger ist die VOKALE zu verstehen!)
Also: Im Wort "mi3´6af´" haben wir folgende VOKALE:
* ein "i" für das erste Buchstabe "m" * das "3" Buchstabe hat ein "SUKUUN-VOKAL" (bzw keins der 3 grundvokale, und daher schreibe ich "APOSTROPHE" = "´" * ein "a" für das Buchstabe "6" Und * ein "´" (oder ein "un") für das letzte Buchstabe "f"
Ich hoffe dass ich das somit deutlich aufgelistet habe.
Beim schrieben eines Wortes den man KENNT (und weiß dass es so richtig ausgesprochen wird) kann kein großen Fehler bei der Umschrift austreten! Da musst du hier mehr auf die Aussprache achten.
Beim Konjugieren der Verbe dagegen, oder andere Punkte der Arabische Grammatik, muss man natürlich auch auf andere Details achten, aber das ist auch für den aktuellen Stand der meisten Mitgleider hier "zu früh" weil sie es sonst zu kompliziert sehen und ich befüchte dass sie dass ein Schreck bekommen, was nciht unbedingt begründet ist ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|