und hier gleich noch der buch-tipp fuer die schrift:
Brigitte Grabitz "Die arabsiche Schrift".
ein heft, mit dem man schnell und unkompliziert anhand von namen und ortsnamen die schriftzeichen entziffern lernt. (keine sprache, wirklich nur eigennamen.)
mein persoenlicher tipp:
jeden tag einen buchstaben, und dann abwechselnd die entsprechenden beispielworte in buchstaben trennen und so lesen lernen und nach der umschrift auf arabisch nachschreiben üben.
nach nem monat kann man zumindest die meisten buchstaben wiedererkennen, wenns nicht grad ne kalligraphie ist.
schreiben ist aber sauschwer, weil man eben nicht so einfach weiß, welche vokale nun geschrieben werden und welche nicht und mit deutschen ohren auch nicht anhand der aussprache gleich alle buchstaben "erhoert". (vieles klingt zu aehnlich)