Hallo,

es geht mich zwar alles überhaupt nichts an, aber ich möchte trotzdem mal etwas Prinzipielles über Lesungen sagen:
Buchlesungen werden vom Schriftsteller, bzw. dem Verlag organisiert, um ein Buch einer breiteren Öffentlichkeit näher vorzustellen und damit auch den Verkauf zu steigern. Die letzten Lesungen, die ich besucht habe, kosteten Eintritt (zwischen 7,50 u. 10,- Euro), um die Kosten (Flug, Unterkunft, Essen etc.) des Schriftsteller decken zu können und zusätzlich gab es natürlich Bücher zu kaufen - besonders natürlich das vorgestellte Buch! Erfahrungen zeigen, dass Interessierte direkt vor bzw. nach der Lesung das Buch sofort kaufen wollen. Am Tag danach ist es dann schon weniger dringlich und am übernächsten Tag schon fast vergessen. Wenn also auf einer Lesung keine Bücher vorhanden sind, dann ist dies ein Verlust für den Autor und ich kann gut verstehen, dass Ouarda Saillo dies kritisiert hat, da sie ja ziemliche Ausgaben hatte, um nach Berlin zu kommen.
Ich weiß ja nicht, was Ihr konkret ausgemacht hattet, aber ich denke, Ihr hättet diese Lesungen und Eure Erwartungen etwas besser absprechen sollen.
Wenn man also zukünftig Lesungen organisiert, sollte man genaueste Absprachen mit dem Autor haben und sich Punkt für Punkt sagen lassen, was er wünscht und was nicht. Nur so, kann eine Lesung befriedigend für alle Beteiligten sein. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man eine Lesung in Zusammenarbeit mit einer Buchhandlung durchführt. Die wissen, was üblich ist und haben, schon im eigenen Interesse, genügend Bücher vorrätig.
Zum Schluss noch ein Punkt, der mich zwar ebenfalls nichts angeht, den ich aber überhaupt nicht verstehen kann: warum dürfen Männer zu derartigen Veranstaltungen nicht in das Frauenzentrum? Diese Information hätte man doch auf jeden Fall der lesenden Autorin geben müssen. Bei mir impliziert das Wort "Frauenzentrum" jedenfalls nicht, dass Männer dort zu einer derartigen Veranstaltung keinen Zutritt haben.

Ich meine aber, dass Quarda das mit den Veranstaltern direkt klären sollte, um diese Missverständnisse auszuräumen.
LG Anna