Tja, es ist halt die Frage, ob alles immer nur mit Religiosität zu tun hat.
Hier wie dort gibt es Menschen, die Religion einmal mehr und einmal weniger praktizieren.
Vielmehr kommt es m.E. darauf an WARUM Ehe, WARUM Kinder???
Fakt ist doch, dass man sich ohnehin nicht stärker binden kann als durch ein Kind, durch eine Ehe schon einmal gar nicht.
Man muss natürlich dann einiges absichern, sei es durch Partnerschaftsverträge, Vaterschaftsanerkennungen, Versicherungen etc. pp.

Versteht mich nicht falsch, ich finde es grundsätzlich gut, wenn die Partnerschaft STABIL ist zu heiraten und dann Kinder zu bekommen.
Ich denke, darüber unterhalten wir uns auch gerade.

Aber ist es nicht gerade in binationalen Partnerschaften viel zu oft so, dass Hochzeiten ganz anderen Gründen dienen???
Und genau DAS lehne ich ab.
Weil nämlich niemand die Konsequenzen des Ehekonkursrechts realisiert, womöglich noch nach tunesischem Recht.
In der Konsequenz heißt das dann natürlich auch, Kinder erst recht nicht, bevor nicht die Partnerschaft in vernünftigen Bahnen läuft.

LG