@boussa, meine Kinder sind 8, 11 und 13 und ich bin seit 4,5 Jahren alleinerziehend.
Meine Kinder sind übrigens alle drei mit 5 eingeschult. Ok, sie sind hochbegabt, aber trotzdem würde ich es allen empfehlen, denn das Niveau der 1.Klasse ist doch relativ gering. In erster Linie geht es darum einfache Anweisungen wie "hol dein Matheheft aus dem ranzen" zu lernen.Deswegen wurde damals bei meinen empfohlen mit 5 einzuschulen anstatt ein Jahr später direkt in die 2.Klasse.
Sinnvoll fände ich es, wenn im Kindergarten die Vorschulkinder mehr gefördert würden, aber leider gibt es so etwas kaum noch.
Zwischen dem 5. und 6. Lebensjahr ist die Lernfähigkeit der Kinder am Größten, warum soll man das nicht nutzen und den Kindern spielerisch etwas beibringen.
Leider wird in Deutschland ja kaum noch mit 6 Jahren eingeschult. Viel lieber nehmen die Schulen Kinder, die bereits 7 sind. Die müssen sich doch im Kindergarten zu Tode langweilen.