Kinder mit 5 einzuschulen ist keineswegs dumm, in diesem Alter lernen sie noch sehr leicht und spielerisch, evtl. sogar so viel, dass sie in der 10. Klasse schon von ganz allein so pfiffig sind, nicht um jeden Preis die Schule hinschmeissen zu wollen [Wink] . Im Ernst, in vielen Ländern werden die Kinder früher als hier eingeschult - und die meisten dieser Länder schneiden bei PISA besser ab, so verkehrt kann es also nicht sein. Und wenn Eltern erst in der 10. Klasse anfangen, sich wirklich um den Bildungsweg ihrer Kinder zu kümmern, ist es relativ klar, dass da nicht mehr viel zu retten ist. Der Grundstein müsste weitaus früher gelegt werden, auch müsste so einiges am gesamten Schulsystem geändert werden, wie z.B. Klassengrößen und das viel zu frühe Verteilen auf die weiterführenden Schulen nach der 4. Klasse, desgleichen die Lerninhalte, die teilweise nur noch haarsträubend sind. Und die wesentlichen Fächer, gerade auch die eigene Muttersprache, sollten wieder mehr zu Schwerpunkten erklärt werden, dafür könnte man so einiges an "Lern-Ballast" sicher getrost über Bord schmeißen. Aber - da kämpfen wohl Götter selbst vergebens...

Pädagogikvermissender Gruß
Susanne