@brini: 17 Uhr ist ja noch "human" - geh lieber mal von 15 Uhr aus...
Tagesmütter mosern rum, wenn´s um die Betreuungszeiten geht: 8 Stunden Arbeit + 30 min Pause + Wegzeiten... da kommt man schnell auf 10 Stunden. Macht eben nicht jede - eher halbtags... und wenn, dann sollten die Kinder laufen können, allein essen, "stubenrein" sein...
Bei Einstellungsgesprächen merkt man, daß Kinder ein Einstellungshindernis sind. (was ist mit dem Kind, wenn es krank ist? Wird´s beaufsichtigt oder müssen Sie dann daheim bleiben? Kleine Kinder sind doch soooo oft krank!) Im Übrigen: auch wenn Fragen zur Familienplanung verboten sind, werden sie dennoch gestellt... "planen Sie denn weitere Kinder - etwa in naher Zukunft??"
Als Eltern, besser gesagt Mutter, wird einem pausenlos Steine in den Weg gelegt... sorry, aber: in der Hinsicht ist´s einfach zum ko**en!!