aber das ist ja dann wohl die ausnahme - zumindest in den großstädten in deutschland. ich wohne in münchen in einer siedlung und zwischen den häusern schöne große wiesen (allerdings nur ganz schlecht bestellte kinderspielplätze) und was steht unten im haus am "schwarzen brett": fußballspielen auf den wiesen verboten.
und das, obwohl hier seit einigen jahren doch relativ viele kinder wohnen. ich finde es nur gut, dass die nicht-deutschen familien sich nicht wesentlich um "deutsche verbote" kümmern und viel und gerne mit ihren kindern auf den wiesen spielen - auch ball, aber dann eben nicht fußball. mich freut es jedenfalls immer, wenn ich den familien zusehen kann, wie die frauen wie in den südlichen ländern stühle vor die haustüren stellen oder sich auf die türschwellen setzen, um den vätern beim spielen mit den kindern zuzusehen.