Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: DeuTunMama] #170379
19/05/2007 20:01
19/05/2007 20:01
Joined: Nov 2006
Beiträge: 108
Deutschland
S
Suzie73 Offline
Mitglied
Suzie73  Offline
Mitglied
S

Joined: Nov 2006
Beiträge: 108
Deutschland
Hallo,
NATÜRLICH haben die Kinder AUTOMATISCH die doppelte Staatsbürgerschaft!
Ob man zum jeweiligen Amt rennt und sich einen Pass machen lässt....ist dann wieder etwas anderes.
LG Suzie

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: DeuTunMama] #170380
19/05/2007 20:05
19/05/2007 20:05
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
den Tunesischen Pass bekommen die Kinder aus Binationalen Ehen natürlich nicht automatisch (zugeschickt) - zuerst müssen sie gemeldet werden auf der tunesischen Botschaft.

Und dort geht (erschreckenderweise) alles recht Problemlos (und Unterschriftenlos) ... und prompt hat man den tunesischen Pass des Kindes.

Beide Nationalitäten haben diese Kinder mit Geburt.

PS: Alle Ehepaare mit Kindern, die ich kenne, reisen offziell nur mit dem deutschen Pass - der tunesische wird "proforma" mitgeführt.


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Vic] #170381
19/05/2007 20:13
19/05/2007 20:13
Joined: Nov 2006
Beiträge: 108
Deutschland
S
Suzie73 Offline
Mitglied
Suzie73  Offline
Mitglied
S

Joined: Nov 2006
Beiträge: 108
Deutschland
Den dt. Pass bekommt man auch nicht zugeschickt

Nur, man sollte sich darüber im klaren sein, das Kind hat die doppelte Staatsbürgerschaft. Einfach keinen Pass beantragen bedeutet nicht, nicht z.B. tunesisch zu sein. Das Kind kann auch in Tunesien angemeldet werden, man erhält auch dort eine Geburtsurkunde (auch wenn Geburtsort in Deutschland ist!!!)
Bei den Tunesiern mal so tun als wär nix passiert - kann in die Hose gehen
LG Suzie

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Suzie73] #170382
19/05/2007 20:17
19/05/2007 20:17
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Antwort auf:

Den dt. Pass bekommt man auch nicht zugeschickt




eben...


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Steffi1979] #170383
19/05/2007 20:20
19/05/2007 20:20
Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Alina 7ayati Offline

Moderatorin
Alina 7ayati  Offline

Moderatorin
Mitglied*

Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
hallöchen
also ich war letzte woche noch in bonn am konsulat und habe meinen neuen tunesische pass beantragt und diese rote karte die wie ein personalausweiss ist ich habe noch nie probleme gehabt ich hatte nur mal als ich geflogen bin 2001 alleine wurde ich gefragt wo mein tunesischer pass ist weill ich ausversehen den deutschen abgegeben habe ich habe in vor gezeitg und gut war es ich weiss auch das es eigentlich nicht erlaubt sein soll beide zu haben aber am konsulat waren sehr viele die es so haben und ich glaube die machen sich da auch nichts raus was schon stimmt die tunesier entlassen nicht einfach jemanden so aus der staatsbürgerschaft aber sonst sehe ich kein problem das man zwei pässe hat ich habe es so seit ich klein bin und jetzt mit 21 immer noch und ich bin auch stolz drauf !!!!!!!
schönen abend euch allen noch
bis bald


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News


Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Suzie73] #170384
19/05/2007 20:23
19/05/2007 20:23
Joined: Apr 2007
Beiträge: 282
Hessen
DeuTunMama Offline
Mitglied
DeuTunMama  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2007
Beiträge: 282
Hessen
... Wieder was dazugelernt. Nobody is perfect.

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Alina 7ayati] #170385
19/05/2007 20:34
19/05/2007 20:34
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Tunesien hat sowas wie eine Sonderrolle - sie entlassen niemanden aus ihrer Staatsbürgerschaft. Die Bundesrepublik Deutschland akzpetiert das und somit hat man beide Pässe.


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Vic] #170386
19/05/2007 20:51
19/05/2007 20:51
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
AliBaba Offline
Mitglied
AliBaba  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
soweit ich weiß, entlassen eigentlich alle muslimischen staaten niemand aus der staatsbürgerschaft.
die brd akzeptiert die doppelte staatsbürgerschaft nicht, es gibt aber keine wirksame handhabe dagegen, ohne diplomatische verwirrungen zu stiften. angehörige nicht-islamischer staaten müssen nämlich ihren paß abgeben und dann isser futsch. tunesier müssen ihren paß auch abgeben; nur die botschaft meldet sich und bietet an, den paß wieder abzuholen.
ich würde es an der grenze oder so dennoch nicht an die große glocke hängen

lg, alibaba

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: AliBaba] #170387
19/05/2007 20:57
19/05/2007 20:57
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Die Türkei hat auch keine doppelte Staatsbürgerschaft...!?

die BRD weiß, daß eine Handvoll Staaten nicht aus der Staatsangehörigkeit entlassen und akzeptiert das (anders: es wird hingenommen und auch nichts unternommen) - zwangsläufig. Was sollte man denn anderes machen??
Der Rest stimmt: die tun. Botschaft wird einem Tunesier IMMER den tun. Pass hinterhertragen.


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: AliBaba] #170388
19/05/2007 21:01
19/05/2007 21:01
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
stimmt nicht ganz:hier ein auszug aus der einbürgerungsurkunde.
mir der aushändigung der einbürgerungsurkunde sind sie deutscher staatsangehöriger geworden. ihre bisherige staatsangeh.haben sie dadurch jedoch nicht verloren. die behörden des anderen staates, dessen staatsangehörigkeit sie weiterhin besitzen, sind deshalb berechtigt, sie zu jeder zeit während eines aufenthaltes in seinem hoheitsgebiet so zu behandeln, als ob sie ausschließlich seine staatsangehörigkeit besäßen. in einem solchen fall könnten sie z.b.von den dortigen behörden an einer wiederausreise gehindert werden. die deutschen auslandsvertretungen wären dann nicht in der lage, ihnen wirksamen deutschen rechtsschutz zu leisten.auch die möglichkeiten, in anderer weise hilfen zu gewähren, wären eingeschränkt. dies beruht auf dem völkerrechtlichen grundsatz, daß ein staat seinen staatsangehörigen den diplomatischen schutz nicht gegenüber einem staat gewähren kann, dem der beteiligte gleichfalls angehört.schwierigkeiten solcher art könnten auch bei reisen in einen anderen staat eintreten, der mit ihrem heimatstaat eng verbunden ist und einem auslieferungs-oder anderen hilfeersuchen aufgrund vertraglicher bindung nachkommen würden.derartige behinderungen lassen sich vermeiden, wenn sie vor einer reise in den heimatstaat den verlust der fremden staatsangehörigkeit herbeiführen.

ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. l g karin

Last edited by hachi50; 19/05/2007 21:30.
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: AliBaba] #170389
19/05/2007 22:47
19/05/2007 22:47
Joined: Nov 2006
Beiträge: 108
Deutschland
S
Suzie73 Offline
Mitglied
Suzie73  Offline
Mitglied
S

Joined: Nov 2006
Beiträge: 108
Deutschland
Antwort auf:

ich würde es an der grenze oder so dennoch nicht an die große glocke hängen




Wenn man beide Staatsangehörikeiten durch Geburt erwoben hat, kann man es an alle Glocken der Welt hängen...

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Suzie73] #170390
20/05/2007 09:26
20/05/2007 09:26
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
das stimmt. was ich geschrieben habe betr. die tun.-männer od.
frauen die in dt leben und noch keine dt staatsbürgerschaft haben. l.g


es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: hachi50] #170391
20/05/2007 09:43
20/05/2007 09:43
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Wie meinst du das? Wenn text oben ein Auszug aus der Einbürgerungsurkunde ist, handelt es sich um tun. Männer oder Frauen die schon eine dt. Staatsbürgerschaft bekommen haben Dem Rest stimme ich voll zu.
Es gilt übrigens nicht nur für Tunesien, sondern für alle Länder, die doppelte Staatsangehörigkeit nicht zulassen.

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Vic] #170392
20/05/2007 12:35
20/05/2007 12:35
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
marini Offline
Mitglied
marini  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
Antwort auf:


Alle Ehepaare mit Kindern, die ich kenne, reisen offziell nur mit dem deutschen Pass - der tunesische wird "proforma" mitgeführt.




Tatsächlich?
Also unsere Tochter reist zumindest nach und aus Tunesien mit ihrem grünen...

Pass ausstellen hat auf dem Konsulat in Berlin exakt 35 Mionuten gedauert.


Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
Rosa Luxemburg
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: marini] #170393
20/05/2007 12:41
20/05/2007 12:41
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
marini Offline
Mitglied
marini  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
@ Zardia:
1.
Dein Mann ist dann Deutscher.
Das Kind wird sowieso deutsch, schon wegen der deutschenMutter.

2.
Dein Mann kann nach der Einbürgerung seinen tunesischen Pass wieder beim zuständigen Konsulat abholen, bleibt also Tunesier.
3.
Jedes Kind eines Tunesiers ist automatisch auch Tunesier.
Ergo hat das Kind auch nach der Einbürgerung auf Antrag die doppelte Staatsbürgerschaft.


Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
Rosa Luxemburg
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: marini] #170394
20/05/2007 16:11
20/05/2007 16:11
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
OM EYA Offline
Mitglied
OM EYA  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
von Tunesien aus, kann (gesetzlich) keiner der (auch) Tunesische Staats. hat, ohne sein TN Pass RAUS!!
Vom Roten wollen sie (Polizei) dann auch gar nichts wissen, meiner Erfahrung nach!
In Tunesien ist man Tunesier, Punkt Ende


------------
labiedh2000@yahoo.de

SKYPE: interlangues2011 (NEU)
Google Talk: interlangues2012@gmail.com
SMS: +216 25 26 23 26
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: marini] #170395
20/05/2007 16:35
20/05/2007 16:35
Joined: May 2007
Beiträge: 18
Berlin
zardia Offline
Junior Mitglied
zardia  Offline
Junior Mitglied

Joined: May 2007
Beiträge: 18
Berlin

marini, danke dir für die Info. Für mich ist es wichtig das unsere Kinder später beide Staatsangehörigkeiten haben.

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: zardia] #170396
20/05/2007 16:58
20/05/2007 16:58
Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
Doni Offline
Mitglied
Doni  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
Om Eya hat Recht, ohne den tunesischen Pass kommt man in Tunesien nicht raus und den deutschen Pass wollen die in Tunesien auch garnicht sehen...

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: marini] #170397
20/05/2007 17:44
20/05/2007 17:44
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Antwort auf:

Antwort auf:


Alle Ehepaare mit Kindern, die ich kenne, reisen offziell nur mit dem deutschen Pass - der tunesische wird "proforma" mitgeführt.




Tatsächlich?




Ja!


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Doni] #170398
20/05/2007 18:57
20/05/2007 18:57
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
marini Offline
Mitglied
marini  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
DAs dachte ich auch einmal; in den meisten Fällen wird es wohl auch so sein.
Vergangene Woche allerdings Flughafen Tunis Ausreise nach Frankfurt/ Main:
Wir zeigten nur den tunesischen Pass unserer Tochter, woraufhin die Passkontrolle ausdrücklich den deutschen sehen wollte und zwar mit dem Argument, dass im tunesischen Pass kein Visum für Deutschland drin wäre.
Mal abgesehen davon, dass es die Tunesier an sich nicht interessieren dürfte, ob sie dann in Deutschland rein kommt, ist an dem Argument auch etwas dran.


Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
Rosa Luxemburg
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: marini] #170399
20/05/2007 19:42
20/05/2007 19:42
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
Antwort auf:

DAs dachte ich auch einmal; in den meisten Fällen wird es wohl auch so sein.
Vergangene Woche allerdings Flughafen Tunis Ausreise nach Frankfurt/ Main:
Wir zeigten nur den tunesischen Pass unserer Tochter, woraufhin die Passkontrolle ausdrücklich den deutschen sehen wollte und zwar mit dem Argument, dass im tunesischen Pass kein Visum für Deutschland drin wäre.
Mal abgesehen davon, dass es die Tunesier an sich nicht interessieren dürfte, ob sie dann in Deutschland rein kommt, ist an dem Argument auch etwas dran.



genau das ist mir mal in Frankfurt passiert, als ich mit meiner Jüngsten nach Tunis flog. Habe bei der Ausreise den tun.Pass meiner Tochter gezeigt, der deutsche Beamte wollte ihr Visum sehen also hab ich halt noch ihren d. Kinderausweis rausgekruschtelt.


Was wir wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen ist ein Ozean. (Newton)
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: OM EYA] #170400
20/05/2007 19:45
20/05/2007 19:45
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
wenn mein mann(der die deutsche staatsbürgerschaft hat)mit dem deutschen pass nach tunesien reist, kommt er auch mit dem deutschen pass wieder raus. lg


es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: hachi50] #170401
20/05/2007 19:52
20/05/2007 19:52
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Tanit Offline
Mitglied
Tanit  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
...genau Hachi das war bei meinem Mann auch so,nur wenn unsere Tochter mitfliegt, wollen sie von ihr in Tunesien den tunesischen Pass sehen.Wir halten für unsere Tochter immer beide Pässe bereit,den deutschen Kinderausweis für den deutschen Zoll und für den tun. Zoll den tunesischen Pass. Gruss Siggi.

Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Tanit] #170402
20/05/2007 20:49
20/05/2007 20:49
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
das nächste ist dann die schriftliche genehmigung des mannes beim ausreisen der kinder aus tunesien, aber das ist dann ein anderes thema.l g


es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein? [Re: Yuliya] #170403
20/05/2007 20:52
20/05/2007 20:52
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
natürlich betr. das nicht nur die tunesier. das thema war aber doch:tunesischer pass-ja oder nein. lg


es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Seite 2 von 4 1 2 3 4