wir grübeln die ganze Zeit, was wir jetzt tun sollen.
Hier die Situation:
Unser Sohn ist 4 Wochen alt, jetzt stellt sich die Frage was wir machen sollen. Im September wollen wir nach Tunesien fahren, natürlich mit dem kleinen. Deutsche Papiere hat er ja automatisch, ich bin ja deutsche, der Papa ist Tunesier. Was braucht der Kleine nun. - Reichen die Deutschen Papiere? - Braucht er auch tunesische? - Bringt es irgendwelche Vorteile, wenn er auch einen tunesischen Pass hat? - Wie ist das mit diesem Papier von dem schon viele geschrieben haben wegen der Ausreise? Bin leicht verwirrt.....
Danke für Eure Hilfe.
LG
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170355 15/02/200609:5815/02/200609:58
Hi Steffi Das Thema der Staatsbürgerschaften ist ein sehr wichtiges. Da man sie auch später nicht mehr wechseln kann, wie man "lustig" ist, würde ich an Eurer Stelle die entsprechenden Behörden, Stellen, Ämter aufsuchen und die Vor- und Nachteile durchsprechen. Was passiert, wenn das Kind 18 Jahre alt wird. In Deutschland gibt es "keine" doppelte Staatsbürgerschaft, man muß sich für eine entscheiden und was passiert, wenn ich mich für die Staatsbürgerschaft vom Land A entscheide und Land B entläßt mich nicht aus der Staatsbürgerschaft. Holt Euch professionelle Hilfe.
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170357 15/02/200613:5215/02/200613:52
Nadine, und wer hat wirklich Ahnung davon? ich höre hier mal das, und dort mal das und das ist bei den Behörden genauso. Echt blöd. Vielleicht weißt du mehr!
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170358 15/02/200616:3015/02/200616:30
Im prinzip stimmt es das D keine doppelte Staatsangehörigkeit akzeptiert ABER in diesem Fall ist es anders da die Tunesier einen ja nicht aus der tun. raus lassen!! Insofern braucht man den Pass und hat auch nachdem man 18 ist die doppelte Staatsangehörigkeit!!
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170359 15/02/200616:3915/02/200616:39
Nein, man kann auch nen eigenen machen!! Als ich ein oder höchsten zwei Monate war habe ich auch meinen eigenen Kinderausweis bekommen und den hatte ich bis ich 16 war!!
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170361 23/02/200623:4623/02/200623:46
Kinder, die einen tunesischen Vater und eine deutsche Mutter haben müssen sich mit 18 nicht für die eine oder andere Staatsbürgerschaft entscheiden! Sie sind automatisch Deutsche durch Geburt. Bis 1975 haben Kinder von deutschen Frauen und ausländischen Müttern jedoch nur die ausländische Staatsbürgerschaft ihres Vaters bekommen. Bis 1977 konnten sie nachträglich als Deutsche eingebürgert werden (nach Ablauf der Frist war ein sehr viel komplizierteres Einbürgerungsverfahren notwendig). Seit 1975 sind alle Kinder von Deutschen Müttern Deutsche, egal wo sie leben und wo sie geboren sind. Das ist einer der seltenen Fälle, in dem eine doppelte Staatsbürgerschaft möglich ist. Der Mythos mit den 18 Jahren betrifft 'uns' gar nicht. Es ist ein relativ neues Gesetz (2001, glaube ich) für die in Deutschland geborenen Kinder von Ausländern. Bis sie 18 sind, haben sie beide Staatsangehörigkeiten, danach müssen sie sich entscheiden.
Das ist wirklich ein schwieriges Thema, bin selber vor ein paar Wochen von einem Rechtsanwalt aufgelkärt worden. Das steht aber auch alles nochmal schwarz auf weiß im Maghreb-Ratgeber vom ifa (Thread unter Buchtipps).
LG Anissa
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170363 01/03/200616:1501/03/200616:15
Hallo Anissa! Ich wollte bei meiner Tochter auch bei der Einbürgerung meines Mannes die tunessische Staatsangehörigkeit ablegen lassen,ging aber nicht.Der Beamte sagte mir das es erst mit 18 Jahren möglich sei.Ich hatte das hier dann auch geschrieben worauf mir Dilan schrieb ,das das gar nicht möglich ist.Ich fragte dann bei uns noch einmal beim Kreis nach und die sagten mir dann auch ,einmal Tunesierin immer Tunesierin.Die Tunesier entlassen ihre "Leute" nicht aus der Staatsbürgerschaft,auch mit 18 Jahren kann man sich nicht nur für eine entscheiden. Für uns wäre es nur interressant gewesen das man nicht immer wegen der Pässe etc.. zum Konsulat fahren muss.Egal, bis meine Tochter 18 ist, fließt noch viel Wasser durch den Rhein. Gruss Siggi.
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170364 02/03/200618:1102/03/200618:11
möchte mich mal dazu äußern wir haben drei erwachsene söhne die 2 ältesten hatten damals noch die tunesische staatsbürgerschaft die wir 1975 geändert haben in deutsche.sie haben noch niemals einen tuneschischen pass gehabt und auch noch nie schwierigkeiten bei der einreise oder ausreise von tunesien.sie fliegen auch öferts allein keine schwierigkeiten obwohl sie einen arabischen nachnamen haben
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170365 03/03/200611:2703/03/200611:27
Es ist einfach alles viel zu kompliziert um das alles wirklich zu verstehen. Was mich aufregt, keiner hat irgendwie 100%ig Ahnung (das ist nicht böse gemeint), jeder hat andere Erfahrungen gemacht und andere Meinung dazu. Sogar die Standesämter und Behörden sagen alle etwas anderes. Das ist einfach schlimm. Wie soll man denn da durchsteigen und etwas verstehen???
LG DaNila
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170366 03/03/200611:3303/03/200611:33
@DaNila: genau deshalb, weil alle Ämter und Behörden anders agieren, kann niemand die 100 % sichere Antwort geben - das ist ja mit allen Papieren so, die man zwecks binationaler XY haben muß... leider!! *seufz*
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170367 03/03/200611:4603/03/200611:46
Konkret Auskunft über die Frage der Staatsbürgerschaft habe ich beim zuständigen Regierungspräsidium bekommen. Dort war man sehr kompetent und hat mir auch per Mail einiges an Informationsmaterial zugesandt.
Einen Versuch ist es sicher wert.
LG
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170368 05/03/200619:1405/03/200619:14
hallo unser kleiner sohn war 7 wochen alt wo wir das erste mal mit ihn nach tunesien gefahren sind er hatte nur einen deutschen kinderausweis da die tunesische botschaft gesagt hat so kleine kinder brauchen noch keinen pass es hat uns keiner nach den tunesischen pass gefragt jetzt heben wir beide mein mann hat auch beide und wir legen immer nur die deutschen pässe hin hatimmer geklappt
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170372 07/03/200617:3907/03/200617:39
@Joni Da hast du aber Glück gehabt bis jetzt.Bei uns wurden immer beide Pässe von meiner Tochter verlangt vom ersten Mal "fliegen" an.Ich habe schon einmal extra den tunesischen Pass nicht sofort am Zoll in Monastir gezeigt, aber da wurde ich sofort gefragt wo der tunesische Pass meiner Tochter ist.Bei unseren Freunden (Mann Tunesier) 3 Mädchen war das auch von Anfang an so.Vielleicht ist das bei Jungen anders?!?!?! Gruss Siggi.
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170373 08/03/200607:3708/03/200607:37
hallo tanit wir legen eigendlich immer nur den deutschen pass hin mein mann wird dann immer noch gefragt ob das auch wirklich sein sohn ist und dann hat sich das auch schon erledigt und eins muß ich noch sagen seit mein mann den deutschen pass hat geht das am zoll viel schneller
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170374 08/03/200611:5608/03/200611:56
Hallo, der Fall ist klar, und da sind sich die Behörden auch einig! Durch Geburt haben die Kinder die deutsche Staatsangehörigkeit (durch die Mutter) UND die tunesische (durch den Vater). Und das bleibt so, auch wenn man über 18 bzw. 20 Jahre ist! Ob Ihr Eure Kinder beim TN-Konsulat gemeldet habt, einen Pass ausgestellt bekommen habt...ist dann wieder eine andere Sache. Aber egal ob Pass oder nicht, die STAATSANGEHÖRIGKEIT (deutsch/tunesisch) besitzten die Kinder!! Gruss Micky
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170375 08/03/200621:0908/03/200621:09
Hallo Joni! Mein Mann hat jetzt auch den deutschen Pass,da bin ich ja mal gespannt wie das beim nächsten Tunesienurlaub abläuft.Bis jetzt hat die Zollkontrolle immer sehr lange gedauert,ist manchmal schon sehr nervig gewesen,vor allen Dingen als das Kind noch klein war und wir erst spät abends ankamen.Ja dann lasse ich mich mal überraschen.
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?#170376 15/03/200619:1715/03/200619:17
ich weiss nicht so genau warum sich viele gegen den tunesischen pass sträuben!!!!???? wenn man einen tunesischen mann heiratenkann, dann hat doch das kind auch anrecht auf diese nationalität!!und bei uns ist es sogar pflicht, das kind anzumelden. also ein tunesischer vater ist doch verpflichtet seine kinder wenn die hier in europa geboren werden auf der tun.botschaft zu melden. somit sind sie auch als tun.bürger registriert. ob man dann einen pass ausstellen lässt, ist etwas anderes.....aber die kinder sind offiziell immer doppelbürger.
bei uns wäre das auch nie gegangen. nur den schweizer pass hat man nie akzeptiert.
und macht euch doch auch mal gedanken was später mit unseren kinder ist.....wenn die erwachsen sind, jkönne die sich selbst entscheiden ob sie auch mal in tunesien oder hier leben möchten.....und das alles ohne probleme.gibt es etwas zu erben in tunesien, hat man auch weniger probleme oder die können ihr eigenes land und haus kaufen...... alle stürzen immer sehr schnell in eine heirat mit einem tunesier, aber wenn dann kinder da sind....dann macht man sich erst richtig gedanken.....komisch!
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?
[Re: jambo]
#170377 19/05/200719:2219/05/200719:22
hab da mal noch ne Frage. Inschalla bekommt mein Mann dies Jahr den deutschen Paß. Wir haben zwar derzeit noch keine Kinder, aber es sind welche in Planung, würden sie dann ebenfalls sowohl den deutschen als auch den tunesischen Paß bekommen?
LG zardia
Re: Tunesischer Pass - Ja oder Nein?
[Re: zardia]
#170378 19/05/200719:3519/05/200719:35
nicht automatisch. Wir haben unserer Tochter auch nur einen Deutschen Pass ausstellen lassen. Als EU-Pass-Inhaber hat man weniger Nachteile bei Ein- und Ausreise.