Das Tunesische Abitur sollte eigentlich weltweit anerkannt sein. Das Abitur in Deutschland stellt wesentlich geringere Anforderungen   
![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)
  Musste für Mathe im ersten Semester gar nichts tun, während meine deutschen Kommilitonen die Nächte durchgemacht haben  
![[daumen2]](graemlins/daumen2.gif) 
  In Frankreich kann man direkt damit studieren. In Deutschland kommt noch die für nicht Muttersprachler vorgeschriebene DSH-Prüfung. (Deutsch-Sprachprüfung für den Hochschulzugang). Dafür sind mindestens 6-9 Monate Sprach-Unterricht erforderlich. So habe ich auch Deutsch gelernt   
![[lachen4]](graemlins/lachen4.gif) 
    ![[Wink]](images/icons/wink.gif) 
  In CH wird es eine Zwischenlösung sein. Für die Uni-Lausanne dürfte es keine Probleme geben. Bei Zürich, Basel oder St. Gallen dürfte eine Sprachprüfung in Deutsch verlangt werden. 
Am besten bei den entsprechenden Universitäten anfragen.
LG,
Prinz   
![[winken2]](graemlins/winken2.gif)