Hallo Babou, [winken1]

ich kann Dir nur zustimmen und empfinde manchmal ähnliches bei meinem Sohn. Aber auch ich führe mir immer vor Augen, dass er halb deutsch und halb tunesisch ist und da gehören nun einmal beide Kulturen dazu. Mir hilft es, dass ich 7 Jahre in Tunesien gelebt habe. Dadurch ist für mich vieles leichter zu verstehen. Aber bei meinen Eltern spüre ich schon, dass ihr Enkel, wenn er in arabisch spricht, ihnen fremd wird.

Wir müssen es akzeptieren und können stolz sein, dass unsere Kinder mehrsprachig und offen für zwei Kulturkreise aufwachsen.

LG Zasou