Hallo,
unser Sohn wird im Januar 3 Jahre alt und fängt nun zu unserer Begeisterung endlich an, mit uns auch in verständlichen Worten zu sprechen, nachdem er bisher sich schwer damit getan hat zu reden. Dies brachte mir von anderen Müttern und auch von meinen Eltern sehr viel Kritik ein. Sie sind der Meinung, dass unser Sohn erst einmal richtig deutsch sprechen sollte. 
Mein Mann sieht das jedoch als Sprachlehrer glücklicherweise anders und ist der Meinung, dass Kinder in diesem Alter noch spielerisch andere Sprachen lernen. Bei uns wird in drei Sprachen gesprochen, d.h. mein Mann redet mit unserem Sohn in arabisch, ich mit ihm in deutsch und wenn wir alle zusammen sind, wird französisch gesprochen. Klar, dass unser Kleiner die Sprachen vermischt. Aber ich finde es faszinierend, wie er versucht, zwischen Mama und Papa strikt zu trennen. Mich spricht er auf deutsch an, seinen Papa auf arabisch. Es kommen immer wieder lustige Sätze zusammen, vor allem wenn er mit uns beiden gleichzeitig sprechen möchte. Dann fallen ihm die Wörter in der jeweiligen Sprache nicht ein und er ersetzt sie dann einfach mit der anderen Sprache, z.B. "Papa, enna enheb fahren mit train. Nimschu Kindergarten taua". (Entschuldigt bitte meine Schreibweise der arabischen Wörter, aber ich bin da keine Spezialistin). 
Ich hoffe, dass er noch sehr lange für alle Sprachen offen sein wird und nicht die anderen Sprachen verleugnen wird, da er vorerst in einer deutschen Umgebung aufwächst.   
LG Zasou   
![[winken3]](graemlins/winken3.gif)