Hallo sosso,
wenn wir nach Tunesien fahren bleiben wir immer so 3 Wochen bei der Familie meines Mannes in La Marsa und wir sind halt einmal im Jahr dort.
Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwiegerfamilie, denke das liegt auch daran, dass ich die Sprache spreche und selber Halbtunesierin bin. Aber mit Sympathie hat das sicher auch etwas zu tun.
Du hast geschrieben, dass du eher ein introvertierter Mensch bist, dann kann leicht missverstanden werden. Die Leute in Tunesien denken oft, dass wir Europäer uns für etwas Besseres halten, weil wir aus kultivierteren Ländern kommen und wenn man sich als Europäer sagen wir mal "ausklinkt" mag dieser Eindruck verstärkt werden. Dann heißt es vielleicht, dass du dich für etwas Besseres hälst, weil du mit niemandem redest.
Ich weiß wie schwer das für dich ist, war bei mir früher auch so, ich hasse Smalltalk und denke mir "Was soll ich mit denen schon reden, ich kenne die doch gar nicht!" Das war in Tunesien wie in Deutschland so...
Aber wenn man nicht reden möchte, dann kann man zeigen, dass man Anschluss sucht, indem man einfach mal nett lächelt oder nach dem gemeinsamen Essen einfach aufsteht und anfängt mit den Tisch abzuräumen oder davor fragt, ob man beim Decken helfen kann.
Die Leute werden dann verstehen, dass du ein ruhiger Typ bist aber dich trotzdem nicht isolierst.
Wenn ich in Tunesien bin dann rede ich relativ viel mit den Leuten dort, ich verstehe mich gut mit den Schwestern meines Mannes. Ich schnappe mir dann einfach mal eine von ihnen (meist die 17 Jährige) und dann drehen wir ne Runde in der Stadt oder gehen ins naheliegende Einkaufszentrum. Mit den Cousinen meines Mannes versteh ich mich auch gut und wir unternehmen viel zusammen.
Wie meinst du das mit dem Egoismus?
LG
Sena