nur zur information - dieses vorgehen ist wohl international so. meine kinder sind nicht tunesisch sondern deutsche mit peruanischem vater - nun: von einem peruanischen vater erfuhr ich, dass er - als er einmal mit seiner frau und seinen kindern in peru war und schon auf dem flughafen war, zurückgehalten wurde und nicht fliegen konnte, nur weil die kinder nur einen deutschen pass und keinen peruanischen hatten - und bis er dann die papiere für die kinder zusammen hatte, das dauerte. (ein sehr grosses problem war für beide eltern dann auch noch, dass sie schon am tag nach dem dann nicht angetretenen rückflug hätten wieder arbeiten müssen). bei meinen eigenen söhnen weiss ich, dass sie - wenn sie jetzt ins land ihres vaters reisen würden und noch wehrpflichtig wären - gleich dort zum militär eingezogen würden und ihrem wehrdienst ableisten müssten. ich hatte auch mal einen kollegen, mutter deutsche / vater grieche - er dachte, er macht den wehrdienst in deutschland (schreibstube), danach fuhr er in urlaub nach griechenland und die behielten ihn dann auch gleich dort. so hat er zweimal wehrdienst geleistet. ich weiss nicht, wie das mit tunesien abläuft - bin jetzt zu alt um mit meinem tunesischen partner noch kinder zu bekommen - aber ich würde euch mal raten,euch auch danach zu erkundigen. lola