Ein Kind in TN christlich zu erziehen ist wohl so einfach oder so schwer wie ein Kind in D moslemisch zu erziehen, oder sehe ich das falsch?
Wo soll denn da der Unterschied liegen? D ist nun mal christlich geprägt, Kirchen sind überall. Klar gibt es Moscheen, aber z.B. bei uns in der Region sind das Moscheen in die fast nur Türken gehen, entsprechend wird dort türkisch geredet. Und wie sollte ein Kind dann dort etwas lernen können? Wie werden denn Kinder hier in D moslemisch erzogen, wenn nicht zu hause?
Vielleicht sehe ich das zu offen, mag sein. Aber, wie erwähnt, liegt mir nicht so viel an Religion und wir haben bei uns, Gott sei Dank, eine Regelung gefunden, mit der sich gut leben lässt.