|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169368
13/08/2005 23:15
13/08/2005 23:15
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
hallo jambo.. vielen dank für deine antwort. ich möchte einfach nicht, dass meine (ev. zukünftigen kinder ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) ) moslems werden, das heisst ich kann und will natürlich nicht verhindern, dass sie die religion kennenlernen und auch die ganze kultur die damit zusammenhängt, würde aber einfach gerne meinen kindern meinen glauben rüberbringe, das heisst die bibel, jesus etc. und auch unsere feste feiern. ich glaube mein freund wäre da wohl schon bereit, aber ich habe grosse bedenken was seine familie und eben das umfeld angeht... naja.. hast recht, sehen uns ja morgen und können quatschen, freue mich auch total... viele liebe grüsse ![[winken3]](graemlins/winken3.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169376
15/08/2005 13:16
15/08/2005 13:16
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
Zitat: Hab da mal ne Frage....was meinst Du denn nach Deinem Glauben erziehen?? Wie "christlich" lebst Du denn wirklich??? Also ich bin getauft und konfimiert...aber seit paar Jahren glaube ich an erster Linie an Gott.Mit dem Glauben find ich das sehr schwierig,denn wenn man sich mal richtig mit dem Islam befaßt,hat er auch gute Seiten.Genauso wie die Christen,aber genauso gibt es in beiden....ich betone extra BEIDEN Religionen auch negative Sachen bzw.bestimmte Dinge,wovon ich selber dann nicht überzeugt bin.
Ich kenn den quran auch relativ gut, und finde auch viele sachen sehr gut und kongruent mit der Bibel, aber bei Jesus hört halt die Gemeinsamkeit auf, ich glaube das Jesus für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist, das er Gottes Sohn war und vom Tode auferstanden ist. Da scheiden sich eben die Geister... Aber sonst geb ich dir natürlich Recht es sind viele Gemeinsamkeiten, gerade was das geminsame Leben (Ehe, Familie) angeht.. liebe grüsse und salem ![[winken3]](graemlins/winken3.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169382
21/08/2005 10:56
21/08/2005 10:56
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 111 Djerba
sandfloh
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2005
Beiträge: 111
Djerba
|
Entscheidend ist wo Du lebst. In Europa ist die Toleranz einfach größer wegen der Religionsfreiheit. Kirchen und Moscheen, sogar Tempel sind einfach da. Wenn Du hier lebst, kannst Du den christlichen Glauben nur innerhalb der Familie weitergeben, wenn Dein Ehepartner damit einverstanden ist. Die Kinder sind von Geburt an Moslems und irgendwie steht es auch im Koran, daß sie in diesem Glauben erzogen werden sollen. Gesellschaftlich, auch in der Familie geschieht das ganz automatisch hier. Es gibt ja auch sehr mir wenig bekannte christliche Symbole hier, wo Du den Kinder zeigen könntest, daß dies zum christl. Glauben gehört. Damit meine ich z.B. eine Kirche. Meines Wissens gibt es eine in Tunis und auf Djerba, letztere ist erst dieses Jahr komplett an die Gemeinde zurückgegeben worden. Vorher war es eine Sporthalle. Friedhöfe mag es in Tunis geben, habe aber noch keinen wirklich gesehen und auf Djerba. Dieser ist mulitkonfesionel und auf Betreiben der christl. Gemeinde und der hier lebenden Europäer mit Unterstützung der franz. Botschaft wieder ins Leben gerufen worden. Immerhin wir werden jetzt nicht mehr verscharrt !!
Grundsätzlich wirst Du als Andergläubige und auch als europäische Mutter immer in Oposition zur Gesellschaft und Familie stehen.
Ich bin selber Mutter und mit einem Tunesier verheiratet und bekomme es zwar von der Familie nicht zu spüren, aber es fängt schon im Kindergarten an.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169383
07/09/2005 18:50
07/09/2005 18:50
|
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491 Düsseldorf
Nataschasmile
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
|
Hallo habebte79!
Ich finde Deine Einstellung gut! Ich finde es gut, dass Du Wert darauf legst Deine Kinder christilich zu erziehen. Ich hatte auch mal ein Thema gestartet Christlich - Islamisch und wollte einfach mal wissen wie Paare die zwei verschiedenen Religionen angheören ihre Kinder erziehen. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass alle antworten nach dem Islam, weil das die Religion des Mannes ist. Ich weiss zwar nicht wen ich mal heirate und ob ich überhaupt heirate, aber falls ich mal Kinder haben sollte, dann werde ich sie auf keinen Fall nach dem Islam erziehen, vor allem kann ich das gar nicht, da ich keine Muslimin bin. Ich könnte meinen Kindern den Unterschied erklären und ihnen auch erklären was der Islam ist aber vorleben könnte ich es ihnen nicht, weil ich einfach nicht daran glaube und mit dem Glauben einfach nichts anfangen kann. Ich akzeptiere ihn ich akzeptiere jede andere Religion auch aber ich würde niemals konventieren. Schwachsinnig finde ich auch wenn mir jemand erzählt die Kinder werden als Moslems geboren und man ist automatisch Moslem wenn man einen heiratet, klar nach deren Auslegung ist man einer aber ich lebe eben nicht nach diesen Auslegungen, und ich bin ganz bestimmt nicht als Moslem geboren. Der Islam kam nämlich nach dem Christentum!
Egal was Dir dein Freund jetzt verspricht und egal wie offen er ist, wenn ihr verheiratet seit, sieht das meistens ganz anders aus und irgendwann kommt der gute dann auch noch auf die Idee seine Religion der Kinder wegen zu praktizieren. Dazu gibt es genug Beispiele hier im Forum. Also das der Mann wirklich locker bleibt habe ich noch nie bzw. vielleicht nur einmal gehört. Ich habe auch schon oft gehört ich bin nicht so, ich mache dies nicht ich mache das nicht, aber wie das in 10 Jahren aussehen wird weiss man nicht, aber das sie so locker bleiben, daran glaube ich nicht! Aber ist ja auch nur meine Meinung. Und wie viele hier auch schon gesagt haben, ich glaube es ist schwierig Kinder in einem islamischen Land christlich zu erziehen. Du kannst Weihnachten feiern, aber Du bist dann die einzige die Weihnachten feiert denn es gibt dann z.B. keine andere Familie die das macht und ich finde da kommt das Weihnachtsgefühl gar nicht hoch. Ich bin orthodox und wir feiern Weihnachten im Januar, genau dann wenn Weihnachten in Deutschland vorbei ist. Ich habe das Gefühl schon aber es ist trotdem nicht so schön wie wenn ich es in meiner Heimat feiere. Deshalb denke ich, es ist schwer so alleine religiöse Feste zu feiern und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Familie von dem Mann da mitmachen würde.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169385
07/09/2005 20:43
07/09/2005 20:43
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 111 Djerba
sandfloh
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2005
Beiträge: 111
Djerba
|
@ amira: Das finde ich toll, es ist aber leider nicht überall zu verwirklichen. Erstens kommen die Weihnachtsgefühle wirklich nicht hoch, zumindest nicht unter Palmen bei 25° C. Es gibt dann auch noch keinen Weihnachtsmarkt, keine Musik, keine Deko, eben alles was dazugehört. Es spielt sich nur in den eigenen 4 Wänden ab. Zum Religionsunterricht kann ich nur sagen, ich lebe in einem islamischen Land und da wird nicht gefragt, willst Du teilnehmen oder nicht !!!! Es wird auch keine Rücksicht genommen ob die Mutter eine Christin ist und ihren Kindern die Religion nahebringt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß ein Kind was in Europa aufwächst, ganz andere Möglichkeiten hat sich zu informieren, es zu erleben und dann letztendlich zu wählen. Persönlich feiern wir hier auch alles was moslemisch und christlich ist, aber es ist eben mit jedem Lebensjahr des Kindes schwieriger diese Lebensart zu rechtfertigen.
Die Gesellschaft in den meisten islamischen Ländern ist noch nicht so weit es zu tolerieren !!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169386
08/09/2005 10:04
08/09/2005 10:04
|
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491 Düsseldorf
Nataschasmile
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
|
Das Christentum gab es definitiv eher als den Islam, das habe ich mich nicht gerade aus den Fingern gezogen! Ich finde man sollte auf jeden Fall über Religionen diskutieren, denn nur so kann man lernen!! Alles was man einfach annimmt oder nicht darüber redet kann nicht verstanden werden und ich bin ein Mensch, der vieles gerne verstehen will!
Ich habe nichts dagegen, wenn man dem Kind beide Religionen nahe bringt!! Davon habe ich nichts gesagt, ich habe nur gesagt, dass ich dem Kind den Islam nicht nahebringen kann weil ich ihn nicht fühle. Ich kann ihm die Theorien erklären und ich würde sie niemals negativ darstellen, aber mehr könnte ich nicht machen, das wäre doch genauso wenn ein Moslem seinem Kind das Christentum nahebringen wollen würde. Wie soll das gehen??
Es gäbe nichts besseres als wenn man dem Kind beide Religionen nahe bringen würde, aber leider sieht das in der Realität ganz anders aus. Und die Christen sind nicht diejehnigen die nicht offen sind gegenüber fremder Kultur oder anderer Religionen, es sind meiner Meinung nach die Moslmes, die einfach nur auf ihren Theorien beharren!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169389
08/09/2005 23:48
08/09/2005 23:48
|
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491 Düsseldorf
Nataschasmile
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
|
Christlich für mich ist: in die Kirche gehen (nicht unbedingt jeden Sonntag), die wichtigsten Feste wie Weihanchten und Ostern feiern, fasten, und sich an die 10 Gebote halten.
Aber warum sollte ich z.B. mein Kind beschneiden lassen wenn ich es nicht taufen darf??? Das sehe ich nicht ein, denn wenn man als Paar sagt, das man die Kinder so erzieht, dass sie selber entscheiden können, dann wird der Sohn eben auch nicht beschnitten und wenn er beschnitten wird, dann wird er eben auch getauft! Wo ist das Problem? Warum ist es in Mischehen nicht so, das der Sohn z.B. nur getauft wird und nicht beschnitten? Ja weil der Mann der Moslem ist das nicht zulässt, aber verlangt, dass der Sohn beschnitten wird.
Und wer von den Jungen Männern lebt nach dem Islam? Also warum sollte ich mein Kind nicht christlich erziehen obwohl ich auch nicht streng gläubig bin und der Vater darf es dann irgendwann moslemisch erzeiehn obwohl er zum Zeitpunkt als wir uns kennengelernt haben auch nicht streng gläubig war??
Und ich bitte euch: wenn man beschnitten ist, dann ist man nicht gleich sauberer!! Nach dieser irrsinnigen Theorie wären alle unbeschnittenen Männer dreckig!! Also da muss ich ganz klar sagen, dass es in den westlichen Ländern, wo die Männer größtenteils nicht beschnitten sind viel gepflegtere und sauberere Männer gibt als in den islamischen Ländern!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kinder christlich erziehen in TN
#169390
08/09/2005 12:01
08/09/2005 12:01
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93 chez moi
sosso
Member
|
Member
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
|
Natascha, da kannst du gerne auch bei Urologen nachfragen, die werden dir bestätigen, dass eine Beschneidung durchaus Vorteile hat.
Und, um auch nicht falsch verstanden zu werden, mein Kind wird nicht "christlicher" erzogen als "moslemisch", das soll sich schon die Waage halten.
Für mich ganz persönlich gehört Weihnachten einfach dazu, das ist für mich auch kein religiöses Fest, sondern eher Tradition. Ich gehe auch nicht zur Kirche, aber wir singen lieder unterm Weihnachtsbaum. Einfach, weil ich das sehr schön finde. Wenn meinem Mann bei einer Sache besonderen Wert drauf legen würde, dann wäre das auch keine Frage, dass wir uns da einigen können. Ich weiß jetzt auch nicht, wann ich zum letzten Mal in einer Kirche gewesen wäre.
Meine tochter wird auch keinen Religionsunterricht besuchen, wenn sie dies nicht will.
Und ich möchte auch NICHT sagen, dass mein Kind nicht nach dem Islam erzogen werden darf. Sie darf und soll, wie auch nach dem christlichen Glauben, der hier in D vorherrscht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|