hallo!
ich (katholisch) bin nicht mit einem moslem verheiratet und habe auch keine kinder, aber ich habe mit meinem freund darüber geredet, weil ich finde, dass das ein sehr wichtiges thema ist. es ist wirklich sehr schwierig! laut koran kann ein mann eine christliche frau heiraten (nicht aber umgekehrt!!!), muss aber seine kinder muslimisch erziehen. das ist wahrscheinlich der grund, warum so viele kinder aus mischehen muslimisch erzogen werden. ich finde das sehr schade, würde es eigentlich vorziehen, dem kind beide religionen nahe zu bringen und es dann selbst entscheiden zu lassen. der glauben ist meiner meinung nach etwas ganz persönliches und sollte jedem selbst überlassen bleiben. ich könnte aber auch akzeptieren, dass mein kind muslimisch erzogen wird, solange über meine religion nie in verächtlicher weise gesprochen wird und ich meinem kind auch immer meine ansichten erzählen darf. das ist natürlich sehr schwierig, da im koran ja deutlich steht, wie man über christen zu denken hat... ein weiterer punkt, der mich sehr beschäftigt: dürfte "meine muslimische tochter" (wenn es jemals so weit kommt) einen deutschen christen heiraten? darauf bekam ich erst vor kurzem ein "nein". ich meine jedoch, "meine tochter" darf jeden mann heiraten, der sie wirklich liebt und glücklich macht.
![[hammer]](graemlins/hammer.gif)
wie kann ich außerdem von meiner tochter verhaltensweisen (kein sex vor der ehe und vieles mehr) verlangen, wonach ich selbst nicht gelebt habe????
mich würde interessieren, wie das paare machen, bei denen es dem kind überlassen bleibt. hat da der mann einfach nicht so viel "angst" vor der im koran dauernd angedrohten hölle???
glaube ist einfach eine schwierige frage
![[hilfe]](graemlins/hilfe.gif)
aber ich bin (noch) guter hoffnung, dass unsere liebe uns hilft, auch hier einen weg zu finden
![[winken3]](graemlins/winken3.gif)