Hallo Tanja,

gern geschehen [Lächeln]
Diese situation in der arabischen, für ein Kind, erst recht ein Einzelkind, komplett ungewohnten Großfamilie kenn ich auch nur zu gut. Sie meinen es gut, haben aber ganz andere Ansichten und Vorstellungen zum Thema Kindererziehung, ich hatte immer das Gefühl bei den Kindern meiner Schwägerinnen, das sie einfach nur so "mitlaufen" und sie ja "nur" Kinder sind, sich bei allem zu fügen und unterzuordnen zu müssen.
Ich habe es so gehandhabt, das ich meine Meinung gesagt habe und wenn es mir, bzw, der Kleinen zu bunt wurde, bestimmt und deutlich gesagt das ich das nicht möchte. das wurde auch akzeptiert, was dann letztendlich über mich gelästert wurde, [Schüchtern] war mir egal, denn es ist ja mein Kind.
Wenn dein Mann mehrere Wochen mit ihr dortbleibt, wird ja die Familie nicht die ganze Zeit mit dort sein. Und selbst wenn, inzwischen ist eure Tochter ein Jahr älter, kann sich "wehren" und muß sich auch nicht alles gefallen lassen, das ist auch etwas, was du ihr mit auf den Weg geben kannst. Und darüber würde ich auch nochmal mit dem Papa sprechen, für ihn ist es natürlich schwer, weil er seine Familie nicht verletzen will,( was er ja eigentlich nicht tut, aber so denken sie dann halt) aber letztendlich geht es um das Wohl der Kleinen, sie soll ja dort gesund werden.
Es ist echt schwer, aber wie schon gesagt, die Hauptsache ist, man macht sich die Gedanken, dann bekommen das alle zusammen schon hin.
Liebe Grüße
Doreen