|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168910
07/08/2005 08:26
07/08/2005 08:26
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
@ orchidia Ich denke, das mußt du ganz allein für dich entscheiden... Mir zeigt es schon, dass er festere Absichten mit dir hat und plant- wenn du genauso denkst und mehr über ihn erfahren willst, dann fliege mit ihm hin! Es ist wichtig zu sehen, aus welchem Umfeld er kommt, wie er aufgewachsen ist, wie Religion und Tradition in "seiner" Familie gelebt werden... Damit fällt es dir dann sicher auch leichter, einige Sachen eher zu verstehen, wo du sonst vielleicht immer noch Fragen im Bauch hast... Ich selbst habe die Familie meines Mannes auch relativ schnell kennen gelernt und mittlerweile steht sie mir fast näher wie meine eigene Familie.. Es ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert, mache sie einfach... Alles Liebe, Anty
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168914
07/08/2005 19:36
07/08/2005 19:36
|
Joined: Aug 2004
Beiträge: 484 Hamburg, naja inner Nähe davo...
DaNila
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2004
Beiträge: 484
Hamburg, naja inner Nähe davo...
|
Also mein Verlobter hat mich auch schnell seiner Familie vorgestellt (naja, okay, ich war ja auch schon schwanger... hihi, bei uns war's ja ein "Volltreffer"...). Sie haben mich alle lieb aufgenommen und freuen sich immer, wenn ich wieder komme und wollen mich dann gar nicht mehr gehen lassen. Ich fühle mich allerdings immer noch ein bisschen fehl am Platz. Weil sie halt kein Französisch sprechen. Mein Arabisch ist im Sprechen und Verstehen aber schon recht gut und einfache Konversationen und Fragen beantworten und so geht dann doch. Als ich jetzt mit meiner Tochter unten war sind alle geplatzt vor Stolz und wollten sie überall hinschleppen und vorzeigen. Da habe ich jedoch einen Riegel vorgeschoben. Denn sie war da gerade 5 Wochen und Babys haben halt ihre festen Zeiten und Abläufe. Erst waren sie beleidigt, auch wenn ich gesagt habe, dass ich abends nicht so lange bleiben will, da ich will, dass sie ihre letzte Milch zu Hause trinken kann und dann schön schlafen kann. Aber nach einigen Gesprächen haben sie es dann auch verstanden und waren wieder lieb. Hihi! Ich brauchte einfach ein bisschen Zeit mich an ihn, seine Familie, sein Leben und sein Umwelt zu gewöhnen, denn es ist ja schon anders, als hier in D, aber ich denke, dass ist auch normal. Ich vermisse seine Schwester am meisten. Mit ihr verstehe ich mich sehr sehr gut. Wir machen viel zusammen. Sie spricht auch ein bisschen Englisch. Mal sehen, wie es wird, wenn wir nach der Hochzeit das nächste Mail runter fahren. Das ich schon wieder schwanger bin, werden sie ja wohl nicht denken bzw. erwarten! LG DaNila
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168917
08/08/2005 12:11
08/08/2005 12:11
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
salem.. also scheinbar hab ich nicht in eine goldgrube gegriffen... die familie meines freundes habe ich wie folgt erlebt und erlebe sie tagtäglich: sehr berechnend, heuchlerisch und nicht zu vergessen unehrlich.. das tönt jetzt bestimmt total krass, aber habe schon zu viel erlebt.. ich liebe sie trotzdem, jeden auf seine weise aber leider musste ich feststellen, dass alle nur an ihren eigenen vorteil denken. geschenke nehmen sie zwar gerne, und putzen und helfen ist auch ok, aber von geben hab ich noch nicht viel gemerkt.... ich bin deshalb auch einwenig auf distanz gegangen mit dem ganzen haufen und versuche höflich aber bestimmt zu sein. ich denke aber viele arabische familien sind sehr nett zu europäischen "girlfriends" weil sie sich einfach geld und viele geschenke erhoffen.. leider gibt es viele solcher "naivchen", die denken alles was gesagt wird ist wahr... es ist einfach eine tatsache, araber sagen generell nicht immer die wahrheit.. es ist nicht alles gold was glänzt... wenn ihr arabisch könntet, würden euch warscheindlich manchmal die haare zu berge stehen... ![[Boah!]](images/icons/shocked.gif) aber wie gesagt, gibt ja sicher auch wunderbare ausnahmen...naja.. nicht so einfach in einer grossfamilie... :-) ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168918
08/08/2005 14:59
08/08/2005 14:59
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
Zitat: Wir sind seit 3 Monaten ein Paar. Es ist ein Unterschied "für uns" ein Paar zu sein und die islamische Hochzeit "für uns" durchzuführen
bis du denn auch muslima ??? oder machst du das wegen deines freundes ??? salem
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168920
08/08/2005 18:11
08/08/2005 18:11
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Unehrlich wem gegenüber?
Er ist seit 1 Jahr getrennt. Wir sind jetzt eine Weile zusammen. Ich bin Christin und respektiere die islamische Regel bezüglich vorehelichem Sex. Wir haben uns geeinigt zu warten bis wir das Gefühl haben, dass da wirklich was ist. Natürlich hätte man einfach ruck zuck miteinander ins Bett gehen können. Er hätte seine Regeln missachtet und mir hätte es theoretisch nichts ausmachen müssen, bin ja Christin und kann mit wem ich will. Wer frisch verliebt ist weiss, wie schwer es ist auf körperliche Nähe zu verzichten!
Ich finde, wir sind sehr bewusst und offen mit der ganzen Thematik umgegangen und suchen natürlich eine Weg der für uns beide stimmt. Wir schaden damit niemandem und haben Zeit uns besser kennen und lieben zu lernen.
Er hat sich von seiner Frau nach nur 2 Jahren Ehe auf die Gefahr hin getrennt, dass er die Aufenthaltsgenehmigung verliert, weil es einfach nicht mehr ging. Natürlich möchte er in der CH bleiben, aber sollte die Scheidung vorher rechtskräftig werden, müsste er gehen. Es ist also nicht so, dass diese Papierehe krampfhaft aufrecht erhalten wird, um hier bleiben zu können.
Ich hoffe, etwas Klarheit mit meinen Ausführungen gebracht zu haben. Danke für euer Interesse.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168922
08/08/2005 19:11
08/08/2005 19:11
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
@habebte: Tja... da stellt sich wohl die Frage wieso ich als Christin mit einem Moslem zusammen bin...
Ich habe nicht gesagt, dass ich als Christin mit jedem ins Bett hüpfen soll/kann/darf. In der heutigen Zeit hat kein Christ Bedenken mit seinem Partner, auch nach kurzer Beziehungszeit, sexuellen Kontakt zu pflegen. Anders bei (m)einem Moslem.
Schmunzelnd nehme ich zur Kenntnis, dass du nicht "verstehst" (wie du selber sagst), wieso ich islamisch heiraten will (ist also besser, wenn wir unsere Beziehung nach Lust und Laune leben?) und mir unterstellst, meine Religion nicht zu kennen.
Ich akzeptiere gerne deine Meinung und Bemerkungen, jedoch nicht Berichtigungen und Verbesserungen. Besonders in einem Forum sind Toleranz und Akzeptanz angebracht, auch wenn man vieles nicht versteht oder nachvollziehen kann.
Ich darf nochmals daran erinnern, dass das Thema ursprünglich war: Wie war die Aufnahme in die Familie?...
Schönen Abend.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168924
08/08/2005 21:44
08/08/2005 21:44
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 475 Berlin
Gundula
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2004
Beiträge: 475
Berlin
|
Ich weiß auch nicht, ob ich das richtig verstehe: du und Dein Freund habt noch keinen Sex gehabt, weil ihr noch nicht moslemisch verheiratet seit. Er war schon mal, ist aber geschieden, aber standesamtlich noch nicht. Und damit ihr so schnell wie möglich......, wollt ihr jetzt heiraten, aber nur nach dem Islam, weil siehe oben. Dein Freund brauch also jedes Mal erst die Eheurkunde, bevor es zur Sache kommt. Dachte immer, das Ganze hat was mit Liebe zu tun. Deine Glaubenskrise ist ja nicht ganz so ausgeprägt, eigentlich dürftest Du ja auch erst nach dem Jawort, dem kirchlichen wohlgemerkt!! Wie auch immer, falls es denn mal soweit sein sollte - viel Spaß!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wie war die Aufnahme in die Familie?
#168925
09/08/2005 09:56
09/08/2005 09:56
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
Zitat: Ich habe nicht gesagt, dass ich als Christin mit jedem ins Bett hüpfen soll/kann/darf. In der heutigen Zeit hat kein Christ Bedenken mit seinem Partner, auch nach kurzer Beziehungszeit, sexuellen Kontakt zu pflegen. Anders bei (m)einem Moslem
Also, das ist eben die typische Meinung von "Christen" die eben keine sind... sorry.. aber die Bibel hat für mich (genau wie der Quran für die Moslems) ewige Gültigkeit und ist keineswegs in der heutigen Zeit nicht mehr aktuell... wenn du von Christen sprichst, bitte denk daran, dass wenn jemand auf dem Papier Christ ist, nicht aber daran glaubt natürlich keine Bedenken hat irgenwas gegen das Gesetz Gottes zu tuen... Ich finde es schade, das genau deine Aussagen die Anschauung der Moslems uns Christen gegenüber bestätigt auch wenn dem überhaupt nicht so ist.... Im weiteren kann ich nicht verstehen, warum du als Christin "islamisch" heiraten willst, das ist nicht christlich und damit seit ihr ja trotzdem nicht gesegnet vor Gott, da das Ganze ja eben islamisch und nicht christlich ist.
Ich akzeptiere Deine Meinung voll und ganz, finde aber einfach, Europäerinnen verleugnen ihre Religion, ignorieren sie und leben sie überhaupt nicht aus, aber gehen im Gegenzug viele Kompromisse ein... kommen dem geliebten muslimischen Mann immer sehr entgegen was das anbelangt... Finde es bemerkenswert, das eine Frau scheinbar christlich erzogen werden kann (oder auch nicht) und alles irgendwie zurechtbiegt oder vergisst (würde kein Moslem jemals tuen....) SCHADE.. Frauen passen sich scheinbar auch da zu sehr an... Religion ist was, das man nicht wechselt wie ein paar Socken... Noch eine kleine Frage, kennst du den Quran ? Salem.... ![[winken3]](graemlins/winken3.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|