Oh ho... die Namen!
Unser erster Sohn, wenn´s denn mal soweit ist, soll Sakr (frag mich gerade, wie ich das schreiben soll... also scharfes "s", kehliges "k" und "r", das am Gaumen gerollt wird)heißen. Wenn der Kleine also Mist baut, kann man das schon ganz nett vorwurfsvoll rufen! Allerdings hab ich englischsprachige Verwandtschaft und ich ahne schon, daß daraus ein "su..er" wird. Also noch einen Zweitnamen finden; sowieso, auch für die deutschen Großeltern, ohne "Zungenknotgefahr".
Bei einem Mädel sind wir uns nicht ganz einig... er tendiert zu Leyla. Ich persönlich find den schon zu "abgedroschen", ähnlich wie bei Jungs Mohammed etc. (Ja, über die Bedeutung des Namens bin ich mir wohl bewußt. Mein Freund heißt mit erstem Namen auch Muhamad, wird aber mit seinem zweiten Namen gerufen). Ich WILL [Winken] , daß meine Tochter Fairuz heißt. Fragt mich nicht, warum.